19 Verbände aus verschiedenen Branchen fordern von der künftigen Bundesregierung eine konsequente CO2- Emissionsreduktion im Verkehrssektor.
Politik: Seite 2
SPD und DGB pochen in Koalitionsverhandlungen auf E-Auto-Kaufprämie
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch fordert einen Rabatt für Elektroautos. Auch beim Deutschen Gewerkschaftsbund ist man für neue Anreize.
Energiewende-Studie: Bis 2035 lassen sich 300 Milliarden Euro sparen
Durch eine effizientere Umsetzung der Energiewende könnte Deutschland laut einer Studie bis 2035 mehr als 300 Milliarden Euro sparen.
Mercedes: „Wir investieren auf Höchstniveau und müssen gleichzeitig effizienter werden“
Mercedes-Benz-Chef Ola Källenius hat in einem Interview über die Herausforderungen für den Autobauer und die gesamte Branche gesprochen
E-Mobilitäts-Verband BEM legt Handlungsempfehlungen für die Regierung vor
Der Bundesverband eMobilität (BEM) sieht die Mobilitätswende als Chance für Wirtschaft wie Souveränität und legt Handlungsempfehlungen vor.
IG-Metall-Chefin ist gegen reine Elektroauto-Kaufprämie
Die Politik diskutiert neue Anreize für Elektroautos. IG-Metall-Chefin Christiane Benner ist gegen eine Rückkehr zu einer reinen Kaufprämie.