Elektro- und Hybridautos haben bei Autofahrern in Deutschland weiter an Attraktivität im Markt gewonnen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle GfK-Umfrage.
Studien & Umfragen: Seite 151
Elektroauto-Marketing vernachlässigt Frauen und Rentner
Ein stärkerer Fokus auf Frauen und Rentner beim Elektroauto-Marketing könnte die Verbreitung der alternativen Antriebsart laut einer Studie deutlich beschleunigen.
Studie: Deutsche Elektroauto-Million wird 2022 realisiert
Die Bundesregierung will bis 2020 eine Million Elektroautos auf deutsche Straßen bringen. Laut einer Studie wird die Zielmarke erst im Jahr 2022 erreicht.
Mehrheit der deutschen Autofahrer will stärkeren Solarenergieausbau für E-Mobilität
Die Mehrheit der deutschen Autofahrer wünscht sich nach einer Umfrage einen stärkeren Ausbau der Solarenergie zum Antrieb von Elektroautos.
LeasePlan-Analyse: Elektroauto „immer wettbewerbsfähigere Option“
Der Leasing- und Fuhrparkdienstleister LeasePlan hat die Unterhaltskosten von Benzin-, Diesel- und Elektroautos in 21 europäischen Ländern verglichen.
Elektroautos und Selbstfahr-Technik: „Viele werden Milliarden verlieren“
Um bei Elektroautos und Selbstfahr-Technologien nicht abgehängt zu werden, müssen Autohersteller in den kommenden Jahren hohe Summen investieren.
China liegt bei Elektroauto-Investitionen deutlich vorn
Europa liegt laut einer aktuellen Studie bei den Investitionen in neue Technologien für Automatisierung, geteilte Mobilität und E-Mobilität deutlich zurück.
Studie: Nachfrage nach Stromern für Mitfahrdienste wächst enorm
Im Jahr 2020 werden laut einer Studie rund eine Million speziell für Mitfahrdienste konzipierte Fahrzeuge mit flexiblem Innenraum verkauft – vielfach mit E-Antrieb.