Elon Musk ist kein Freund der Brennstoffzelle. Seine Kritik an der Technik erneuerte der Tesla-Chef kürzlich im Hamburger Wirtschaftsmagazin Bilanz: …
Technik & Innovation: Seite 148
Forschen für die Stadt der Zukunft
Obwohl sie nur zwei Prozent der Erdoberfläche ausmachen, verbrauchen Städte drei Viertel der globalen Energie. Zudem produzieren Städte Müll, Abgase …
Wie Chevrolet das Voltec-System optimiert (Video)
Die nächste Generation des Chevrolet Volt, das Schwestermodell des in Deutschland leider eingestellten Opel Ampera, bekommt mehr elektrische Reichweite und …
Mitsubishi Elektroauto: Mysteriöser Akkuschwund nach drei Jahren
Ein ernüchterndes Ergebnis: Der Mitsubishi i-MiEV, Ende 2010 als eines der ersten Serien-Elektroautos der Welt auf den Markt gekommen, wird …
Nissan: Erschwingliches Elektroauto mit knapp 400 km Reichweite in Arbeit
Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosh hat möglicherweise versehentlich für die verfrühte Bekanntmachung eines neuen, richtungweisenden Elektroautos gesorgt: Im Anschluss an ein Interview …
Algensprit: Der Treibstoff der Zukunft?
Forscher arbeiten mit Hochdruck an Alternativen zu Erdöl, nun gibt es eine neue, vielversprechende Technologie: Algen könnten den Kraftstoff der …
Der größte Truck der Welt: ein Elektrofahrzeug
Der größte Lastwagen der Welt wird elektrisch angetrieben: Vier jeweils 1200 Kilowatt (knapp 1800 PS) starke Elektromotoren von Siemens bringen …
Tesla plant Batteriefabrik in Deutschland
„Ich gehe davon aus, dass Tesla auf lange Sicht eine Batteriefabrik in Deutschland errichten wird“, sagt Tesla-Chef Elon Musk dem …