Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft fordert stabile Ausbauziele für Erneuerbare und eine bessere Integration ins Gesamtsystem.
BDEW
Energiebranche zieht erste Bilanz nach 100 Tagen schwarz-roter Bundesregierung
Seit 100 Tagen ist die schwarz-rote Koalition im Amt. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zieht eine erste Bilanz.
Deutsche Ladeinfrastruktur viel besser als ihr Ruf
Die Ladeinfrastruktur ist laut Experten besser als ihr Ruf. Viele Ladesäulen bleiben ungenutzt, weil es noch zu wenige Elektroautos gibt.
Ifo-Institut und Energiewirtschaft warnen vor Abwürgen der Energiewende
Das Ifo-Institut und die Energiewirtschaft haben vor einem Bremsen der Energiewende durch Wirtschaftsministerin Katherina Reiche gewarnt. Eine Priorisierung von Gas …
Erneuerbare Energien deckten über 54 Prozent des Stromverbrauchs im 1. Halbjahr 2025
Erneuerbare Energien deckten im 1. Halbjahr 2025 mehr als 54 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland. Das zeigen vorläufige Berechnungen
Verbändeinitiative aus Energiewirtschaft und Industrie fordert europäische Wasserstoffallianz
Verbände aus der Energiewirtschaft und Industrie rufen die Bundesregierung dazu auf, eine Wasserstoff-Allianz auf EU-Ebene zu initiieren.
BDEW-E-Mobilitäts-Monitor zeigt Fortschritte bei Elektroautos und Ladeinfrastruktur
Der aktuelle Elektromobilitätsmonitor des BDEW zeigt: Elektroautos boomen, Laden ist meist günstiger als Tanken, das Netz wächst dynamisch.
Aktualisierte Nutzenergiebilanz: So energieeffizient ist Deutschland
Industrie und private Haushalte in Deutschland setzen die von ihnen verwendete Energie laut einer Auswertung besonders effizient ein.
Studie: Energiewende schreitet voran, Herausforderungen für die Politik bleiben
Die Energiewende macht 2024 laut Studie Fortschritte. Doch bei Wasserstoff, Wärmewende und Netz-Ausbau bleiben große Herausforderungen.
Erneuerbare Energien deckten Q1 2025 47 % des Stromverbrauchs
Erneuerbare Energien haben in Q1 2025 rund 47 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland gedeckt. Das zeigen vorläufige Berechnungen.