Citroën-Chef Thierry Koskashat für Mitte 2025 ein Elektroauto für weniger als 20.000 Euro angekündigt. So ein Fahrzeug lohne sich auch ohne Förderung.
Citroën ë-C3
Stellantis: Verzögerungen beim Citroën ë-C3 und Peugeot e-3008
Stellantis hat offenbar Probleme bei der Einführung der neuen Elektroautos Citroën ë-C3 und Peugeot e-3008 – wegen der Software bzw. dem Antriebsstrang.
Günstig-Elektroauto ë-C3: So hat Citroën den Preis unter 25.000 Euro bekommen
Stellantis hat ab 2024 mit dem Citroën ë-C3 ein Elektroauto für 23.300 Euro auf dem europäischen Markt im Angebot. Der Markenchef erklärt, wie das funktioniert.
Citroën ë-C3 schafft bis zu 326 Kilometer gemäß WLTP
Für Citroëns neues Einsteiger-Elektroauto ë-C3 You gibt es jetzt die offiziellen Reichweitendaten: Bis zu 326 Kilometer gemäß WLTP-Norm sind möglich.
Citroën ë-C3: Wallbox gratis bei Bestellung bis Ende März 2024
Wer Citroëns ab 23.300 Euro erhältlichen neuen Elektro-Kleinwagen ë-C3 bis Ende März bestellt, erhält zusätzlich eine Wall Box im Wert von 799 Euro.
Citroën ë-C3 ab 23.300 Euro bestellbar, Auslieferung ab Frühsommer
Der ë-C3 ist jetzt bestellbar. Hersteller Citroën bewirbt den in Deutschland ab 23.300 Euro kostenden Kleinwagen als das „erste bezahlbare europäische Elektroauto“.