Pannen auf Deutschlands Straßen nehmen zu. 2024 war in rund 45 % der Fälle eine defekte oder leere Batterie für den Notruf verantwortlich.
Langzeithaltbarkeit
UK-Studie: Elektroautos halten so lange wie Benzin- und Dieselfahrzeuge
Aus Großbritannien kommen Informationen zur praktischen Lebensdauer von E-Autos. Einen Nachteil gegenüber Verbrennern gibt es demnach nicht.
TÜV-Report 2025: Die besten Elektroautos fahren auf Verbrenner-Plattformen
Kürzlich wurden die Gewinner des TÜV-Reports 2025 bekannt gegeben. In Sachen Haltbarkeit von Elektroautos liegen demnach Modelle auf Verbrenner-Plattformen vorn.
TÜV-Report 2025: Elektroautos mit Licht und Schatten bei der Hauptuntersuchung
E-Autos schneiden bei der Hauptuntersuchung im Vergleich zu anderen Fahrzeugen von sehr gut über durchschnittlich bis schlecht ab. Das zeigt der „TÜV-Report 2025“.
US-Forscher: LFP-Akkus verschlechtern sich bei stets voller Ladung
Laut einer Studie, zu deren Autoren Tesla-Forscher Jeff Dahn gehört, können wiederholte Ladezyklen bei einem höheren Ladezustand LFP-Akkus mit der Zeit schädigen.
Studie: Batterie muss nur bei 2,5 % der Elektroautos ausgetauscht werden
Sollte eine Elektroauto-Batterie ausgetauscht werden müssen, wird das teuer. Das ist laut einer Studie aber nur selten der Fall, vor allem bei neueren Modellen.