AutoScout24 hat die Seitenaufrufe seiner Elektroauto-Inserate ausgewertet. Das Fazit des eigenen Angaben nach Europas größtem Online-Automobil-Anzeigenportals: Die Stromer-Limousine Model S …
Preise: Seite 132
Was kosten Elektroautos wirklich? (Studie)
Von den insgesamt 48 Millionen in Deutschland zugelassenen PKW und leichten Nutzfahrzeugen bis 3,5 Tonnen werden 98,4 Prozent (47,3 Millionen …
Renault: Elektroauto-Kleinwagen ab 2020 nicht mehr teurer als Verbrenner
Renaults Elektroauto-Chef Gilles Normand glaubt, dass Stromer-Kleinwagen ab 2020 auf dem Preisniveau vergleichbarer Verbrenner liegen werden. Immer mehr Hersteller und …
Seat: Bezahlbarkeit bei geplantem Elektroauto „ein Muss“
Auch Seat will verstärkt auf Elektromobilität setzen. Zwar hieß es noch vor einigen Jahren, dass die Entwicklung eines Stromers bei …
Elektroauto Renault Zoe lohnt sich nach sechs Jahren (Studie)
Wer das Elektroauto Renault ZOE dem entsprechenden Dieselmodell Renault Clio vorzieht, hat die Mehrkosten für den Stromer durch die höheren Anschaffungskosten …
Daimler: Günstige Langstrecken-Elektroautos frühestens in zehn Jahren
Auch die Daimler AG setzt mittlerweile verstärkt auf Elektromobilität. Zwar sollen vorerst weiter Benziner, Diesel und teilelektrische Modelle im Mittelpunkt …
Opel-Elektroauto Ampera-e kostet 34.950 Euro (inklusive Förderung) – Start „ab Herbst“
Opels erstes reines Elektroauto Ampera-e kostet in Deutschland ab 34.950 Euro inklusive Förderung. Zunächst wird hierzulande allerdings exklusiv eine „First …
Edel-Elektroauto Lucid Air deutlich „günstiger“ als gedacht
US-Startup Lucid Motors will mit seiner Limousine Air Branchenprimus Tesla bei Premium-Elektroautos Konkurrenz machen. Noch gibt es den eleganten Stromer …
Fiat-Chrysler-Chef: Erschwingliche Langstrecken-Elektroautos erst in „vier bis fünf“ Jahren
Fiat-Chrysler-Chef Sergio Marchionne geht davon aus, dass erschwingliche Elektroautos mit um die 500 Kilometer Reichweite nicht vor 2020 verfügbar sein …
Faraday Future: Elektroauto-Wuchtbrumme FF 91 wird ziemlich teuer
Das US-amerikanische Elektroauto-Startup Faraday Future hat Anfang des Jahres seinen ersten Serien-Stromer vorgestellt. Das vollelektrische SUV FF 91 leistet über …