Der SUV-Crossover Range Rover Velar sieht laut einem Bericht ab 2026 deutlich anders als bisher aus. Zuerst soll er als Elektroauto kommen.
Range Rover Velar
Range Rover Velar: Erlkönigfotos geben aktuellen Ausblick auf Elektroauto
Als eines von mehreren Elektroautos soll bei Land Rover ein batteriebetriebener Velar kommen. Von dem SUV gibt es nun neue Erlkönigfotos.
Elektrischer Range Rover Velar soll im Frühjahr 2026 starten
Im Jahr 2026 kommt laut einem Bericht ein elektrischer Range Rover Velar auf den Markt. Die Basis stellt die EMA-Architektur (Electrified Modular Architecture).
Erste Elkönigbilder von elektrischem Range Rover Velar
Im Netz sind die ersten Erlkönigbilder der Elektro-Version des Range Rover Velar aufgetaucht, die derzeit mit Prototypen bei winterlichen Bedingungen erprobt wird.
Range Rover Velar wird laut Bericht bis 2025 als Elektroauto neu aufgelegt
Der bisher als Verbrenner und Plug-in-Hybrid gebaute Range Rover Velar wird laut einem Bericht bis 2025 als elegantes, luxuriöses Elektroauto neu aufgelegt.
Range Rover Velar fährt im Modelljahr 2024 64 Kilometer rein elektrisch
Land Rover verkauft den Range Rover Velar im Modelljahr 2024 mit einigen Neuerungen. Bei der Plug-in-Hybridversion sorgt eine neue Batterie für mehr E-Reichweite.
Range Rover Velar künftig auch als Plug-in-Hybrid erhältlich
Land Rover verpasst dem Range Rover Velar ein Update. Das neue Modell kann ab Oktober 2020 bestellt werden, erstmals gibt es auch eine Plug-in-Hybrid-Version.