Künftig können Fahrer von Elektroautos auch überall in Spanien die EnBW mobility+-App und -Ladekarte nutzen. Es gelten die kWh-Preise des EnBW-„HyperNetz“.
Spanien: Seite 3
Ford baut Modelle auf neuer Elektroauto-Architektur in Valencia statt in Saarlouis
Der US-Konzern Ford zieht sein Werk im spanischen Valencia der deutschen Fabrik in Saarlouis als Standort für Fahrzeuge auf einer neuen E-Auto-Architektur vor.
Volkswagen steigert Elektroauto-Investitionen in Spanien auf 10 Mrd. Euro
VW erweitert seine Pläne für den Standorts Spanien. Der Konzern will mit Partnern nun zehn Milliarden Euro in die Herstellung von E-Pkw und Batterien investieren.
Volkswagen-Konzern will Spanien zum europäischen E-Mobilitäts-Zentrum machen
Der Volkswagen-Konzern plant in Spanien eine europäischen E-Fahrzeug-Drehscheibe, eine Batteriezellproduktion und ein ganzheitliches, nachhaltiges E-Ökosystem.
Volkswagen und Seat wollen kleine Elektroautos und Batteriezellen in Spanien bauen
Volkswagen und die Tochter Seat wollen Spanien „in einen führenden E-Mobility-Hub“ für die Produktion von kleinen Elektroautos und Batterien transformieren.
emov: 500 Carsharing-Elektroautos für Madrid
Der französische Autokonzern PSA hat gemeinsam mit Carsharing-Dienstleister Vulog ein neues Mobilitätsprojekt mit 500 Elektroautos in Spanien eingeführt. Zum Einsatz …