Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) hat die Zulassungs- und Bestandzahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes für alle Bundesländer ausgewertet.
VDIK: Seite 2
Auto-Importeure fordern langfristiges Förderkonzept für Elektroautos
Die Auto-Importeure fordern von der Politik ein langfristiges Förderkonzept für Elektroautos. Diese würden immer attraktiver, seien aber noch keine Selbstläufer.
VDIK fordert: Einnahmen aus Lkw-Maut für Ladesäulen verwenden
Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) fordert, die Einnahmen aus der Lkw-Maut in Zukunft für E-Fahrzeug-Ladesäulen zu verwenden.
VDIK: Mobilität muss auch im Zeitalter der alternativen Antriebe bezahlbar sein
Der Präsident des Verbandes der Internationalen Hersteller (VDIK) kritisiert die Politik dafür, dass es 2023 weniger Prämie für die Elektroauto-Anschaffung gibt.
VDIK fordert kundenfreundliche Möglichkeit zur „Umweltbonus“-Reservierung schon beim Kauf
Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) fordert eine kundenfreundliche Möglichkeit zur Reservierung der E-Auto-Kaufprämie schon beim Kauf.
Autoherstellerverband: CO2-Ziele nur mit Anreizen und guter Ladeinfrastruktur erreichbar
Die EU will Verbrenner abschaffen. Dazu braucht es laut dem Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) Förderung und eine gute Ladeinfrastruktur.