Der Präsident des Verbandes der Internationalen Hersteller (VDIK) kritisiert die Politik dafür, dass es 2023 weniger Prämie für die Elektroauto-Anschaffung gibt.
VDIK
VDIK fordert kundenfreundliche Möglichkeit zur „Umweltbonus“-Reservierung schon beim Kauf
Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) fordert eine kundenfreundliche Möglichkeit zur Reservierung der E-Auto-Kaufprämie schon beim Kauf.
Autoherstellerverband: CO2-Ziele nur mit Anreizen und guter Ladeinfrastruktur erreichbar
Die EU will Verbrenner abschaffen. Dazu braucht es laut dem Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) Förderung und eine gute Ladeinfrastruktur.
Geplante Neuregelung des „Umweltbonus“ sorgt für geteiltes Echo
Die Bundesregierung hat vor, Plug-in-Hybride ab 2023 nicht mehr zu fördern. Die Autoindustrie kritisiert das, Umweltverbände finden die vorgesehene Änderung gut.
VDIK warnt vor zu starkem Abschmelzen der Elektroauto-Kaufprämie
Die E-Auto-Kaufprämie Umweltbonus soll ab 2023 reduziert werden. Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller warnt vor einem zu starken Abschmelzen.
VDIK: Pkw-Markt bricht 2021 unerwartet stark ein, E-Auto-Boom hält an
Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) erwartet 2021 einen heftigen Einbruch im Pkw-Markes. Der Boom von Elektroautos hält dagegen an.