Die Bundesregierung hat vor, Plug-in-Hybride ab 2023 nicht mehr zu fördern. Die Autoindustrie kritisiert das, Umweltverbände finden die vorgesehene Änderung gut.
VDIK: Seite 3
VDIK warnt vor zu starkem Abschmelzen der Elektroauto-Kaufprämie
Die E-Auto-Kaufprämie Umweltbonus soll ab 2023 reduziert werden. Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller warnt vor einem zu starken Abschmelzen.
VDIK: Pkw-Markt bricht 2021 unerwartet stark ein, E-Auto-Boom hält an
Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) erwartet 2021 einen heftigen Einbruch im Pkw-Markes. Der Boom von Elektroautos hält dagegen an.
Autoindustrie kritisiert strengere Vorgaben für Plug-in-Hybrid-Förderung
Die Fördervoraussetzungen für Plug-in-Hybridautos sollen strenger werden. Die Autoindustrie warnt, der Hochlauf der Elektromobilität könnte ausgebremst werden.
VDIK fordert weitere Fördermittel für private Wallboxen
Der Zuschuss für private E-Auto-Ladestationen der staatlichen KfW-Bank ist seit Kurzem erschöpft. Der Kfz-Importeurs-Verband VDIK fordert weitere Fördermittel.
VDIK-Präsident: „Das Rennen um den Antrieb der Zukunft beim Nutzfahrzeug ist offen“
Der Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) hat sich bei einer Nutzfahrzeug-Konferenz für Technologieoffenheit ausgesprochen.