Der Verkauf des Tesla Model Y stagniert im Juni 2025 in Europa. Dennoch bleibt das US-Mittelklasse-SUV das meistverkaufte Elektroauto.
Zulassungszahlen: Seite 5
Weltweite Elektroauto-Zulassungen steigen im ersten Halbjahr 2025 stark
Die weltweiten Neuzulassungen von Elektroautos steigen wieder schneller. Auch in Europa sehen Analysten eine „Renaissance“ der Stromer.
1. Halbjahr 2025: Elektroauto-Anteil in der EU bei 15,6 Prozent
Die Verkäufe neuer Elektroautos stiegen in der EU im ersten Halbjahr 2025 auf 869.271. Der Marktanteil von Batterie-Pkw betrug 15,6 Prozent.
E-Auto-Absatz steigt weltweit auf 9,1 Millionen im ersten Halbjahr 2025
Im ersten Halbjahr 2025 wurden laut Analyse weltweit 9,1 Millionen E-Autos verkauft. China führt, Europa wächst, Nordamerika schwächelt.
Pkw-Neuzulassungen in den ersten 6 Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) präsentiert die Pkw-Neuzulassungen in den ersten sechs Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben.
KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im Juni 2025
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Nummer 1 der Segmente im Juni 2025 veröffentlicht. Bei den Elektroautos lag dieses Mal der VW ID.3 vorn.
VW dominiert im ersten Halbjahr 2025 den deutschen Elektroauto-Markt
Der Volkswagen-Konzern baut seine Spitzenposition im Elektroauto-Markt aus. BMW bleibt knapp vor Skoda, Teslas Anteil sinkt deutlich.
VW ID.3 im Juni 2025 meistverkauftes Elektroauto in Deutschland
Der VW ID.3 führt im Juni 2025 das Elektroauto-Ranking in Deutschland an, bleibt aber in der Halbjahresbilanz hinter dem ID.7 zurück.
Volkswagen verkauft in Berlin und Brandenburg deutlich mehr E-Autos als Tesla
Volkswagen verkauft mehr E-Autos als Tesla in Berlin und Brandenburg. Bundesweit bricht Teslas Absatz im ersten Halbjahr um 58 Prozent ein.
ZDK: E-Auto-Privatmarkt benötigt weitere Impulse für mehr Wachstum
Trotz des Aufwärtstrends bei der Elektromobilität im ersten Halbjahr 2025 benötigt der Privatmarkt laut dem Kfz-Gewerbe „starke Impulse“.
