Renaults Elektroauto-Ableger Ampere hat im bei Paris gelegenen Renault Group Technical Center ein neues Batteriezellen-Labor eröffnet.
Ampere
Renault und Nissan stellen ihre Partnerschaft neu auf
Die Renault Group und der zuletzt stark kriselnde Autokonzern Nissan haben neue strategische Projekte und weitere Änderungen angekündigt.
Renault und Nissan diskutieren gemeinsames Elektro-Kleinwagen-Projekt
Renault führt Gespräche mit Nissan, um dem Unternehmen dabei zu helfen, seine eigene Version des neuen elektrischen Renault Twingo auf den Markt zu bringen.
Renaults Elektro-Sparte Ampere zieht Zwischenbilanz
Zwölf Monate nach ihrer Gründung berichtet die Elektroauto-Sparte Ampere der Renault Group über die bisherigen Fortschritte. Die Franzosen haben ehrgeizige Ziele.
Renaults E-Auto-Sparte Ampere setzt auf LFP-Batterien und „Cell-to-Pack“-Lösungen
Ampere, die Elektroauto-Tochter von Renault, hat einen Batterieplan präsentiert, der den Einsatz der LFP-Technologie (Lithium-Eisen-Phosphat) beinhaltet.
Renault sagt Börsengang von Elektroauto-Sparte Ampere ab
Eigentlich wollte Renault seine 2023 gegründete neue Elektroauto-Sparte Ampere im ersten Halbjahr 2024 an die Börse bringen – daraus wird jedoch nichts.
Mitsubishi lässt kompaktes Modell von Renault-Tochter Ampere bauen
Renault hat sein Elektroauto-Geschäft in die neue Sparte Ampere abgespaltet. Die Einheit wird auch einen kompakten Vollstromer für Partner Mitsubishi produzieren.
Renaults Elektroauto-Einheit Ampere entwickelt Modell für unter 20.000 Euro
Renault-Group-Chef Luca de Meo hat sich für den Finanzmarkt ausführlich zu der am 1. November 2023 offiziell firmierten Elektroauto-Tochter Ampere geäußert.
Renault vollzieht Abspaltung von Elektroauto-Sparte Ampere
Renault hat im November 2023 seine neue Elektroauto-Sparte Ampere offiziell gegründet. Die Einheit solle „Elektrofahrzeuge in Europa zu demokratisieren“.
Renaults Elektroauto-Sparte „Ampere“ soll im Frühjahr an die Börse
Renault spaltet sein Geschäft mit Elektroautos sowie Software vom weniger zukunftsträchtigen Verbrenner-Geschäft ab. Der geplante Börsengang verspätet sich etwas.









