Tesla und Apple schnappen sich seit Jahren gegenseitig die Talente weg. Zuletzt sind diverse Fachkräfte vom Elektroautobauer zum iPhone-Erfinder gewechselt.
Apple: Seite 4
Apple schnappt sich Tesla-Manager Doug Field – für Elektroauto-Projekt?
US-Ingenieur Doug Field wechselte 2013 von Apple zu Tesla, dort war er zuletzt Vize-Präsident für die Hardware-Entwicklung. Nun ist Field zu Apple zurückgekehrt.
Innovationsranking: Apple ganz vorn, Tesla führender Autohersteller
Apple gilt unter Managern als das derzeit innovativste Unternehmen, Elektroautobauer Tesla als führender Automobilhersteller.
Darum gibt es vorerst kein Elektroauto von Apple
Dass Apple über die Markteinführung eines eigenen Elektroautos nachdenkt, gilt in der US-amerikanischen Tech-Branche als „offenes Geheimnis“. Von seinem Ziel, …
Absatz in Tesla Stores „verschiebt den Branchendurchschnitt“
Das Vertriebskonzept von Elektroautobauer Tesla ähnelt in vielen Aspekten dem von Elektronik-Gigant Apple. Anders als bei traditionellen Autoherstellern finden sich …
Apple-Chef zu möglichem eigenen Elektroauto: „Wir werden sehen, wohin es geht“
Apple-Chef Tim Cook hat sich erstmals etwas ausführlicher zu möglichen neuen Produkten seines Unternehmens für den Automobilsektor geäußert. Berichte zu …
Apple-Elektroauto komplett autonom und mit „Joystick“?
Dass Apple mit dem Bau eines eigenen Elektroautos liebäugelt, gilt im US-amerikanischen Tech-Mekka Silicon Valley als offenes Geheimnis. Zwar hat …
Autonomes Fahren: Tesla wirbt Software-Experten von Apple ab
Tesla Motors hat einen wichtigen Software-Entwickler von Apple abwerben können. Chris Lattner war elf bei Apple als Projektleiter tätig und …