• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Selbstfahrendes Elektroauto: Strategiewechsel beim Apple Car?

14.09.2016 in Autoindustrie | 1 Kommentar

apple-elektroauto

Bild: athomeinscottsdale / CC BY 2.0

Das Elektroauto-Projekt von Tech-Gigant Apple ist eines der bestgehüteten Geheimnisse in Sachen automobiler Neuentwicklungen – und seit Monaten Gegenstand brandheißer Gerüchte. Der New York Times zufolge soll Apple derzeit bereits die ersten geheimen Testfahrten mit einem autonomen Auto durchführen. Allerdings nicht mit einem selbst produzierten Auto, wie bisher vermutet wurde. Dem Bericht zufolge, der sich auf Aussagen dreier Apple-Insider stützt, soll es sich um selbstfahrende Roboterautos handeln, die vorrangig der Software-Entwicklung dienen.

Einige andere Firmen aus dem Silicon Valley beschäftigen sich mit selbstfahrenden Autos. Etwa Google, dessen Ei-förmige Google-Cars bereits auf Kaliforniens Straßen unterwegs sind. Elektroauto-Pionier Tesla Motors programmiert seinen Autopiloten wegen einiger Unfälle wieder um und fährt die Selbstfahr-Eigenschaften seiner Fahrzeuge etwas zurück.

Vom Bau eines eigenen Autos, wie er zuletzt immer wieder diskutiert wurde, soll Apple Abstand genommen haben. Das Unternehmen soll mehrere Abteilungen des auf mittlerweile knapp 1000 Mitarbeiter angewachsenen Projekts Titan geschlossen und „mehrere Dutzend Mitarbeiter“ entlassen haben, so die New York Times. Auch dies sei ein Hinweis auf den Strategiewechsel von Apple – weg vom eigenen Auto, hin zum Software-Lieferanten für die klassischen Autohersteller.

Auch bei diesen Gerüchten gilt, wie für alle anderen Projekt-Titan-News: Eine offizielle Stellungnahme von Apple gibt es nicht. Die Gerüchteküche darf also munter weiter brodeln.

Newsletter

Via: zdnet & Automobilwoche
Tags: Apple ElektroautoUnternehmen: Apple
Antrieb: Elektroauto

Tesla-Deutschland-Chef „unglaublich stolz“ auf Model 3

BMW: Absatz von Elektro-Modellen „bleibt sehr erfreulich“

Auch interessant

Mercedes: Neue MMA-Plattform speziell für Elektroautos – aber nicht nur

Mercedes-EQA-Front

Bericht: Apple beschleunigt Elektroauto-Projekt und strebt vollautonomes Fahren an

Apple-Istanbul

Auch Nissan soll Bau von Apple-Elektroauto ablehnen

Nissan-LEAF-laedt

Hyundai und Kia derzeit nicht in Gesprächen mit Apple über Selbstfahr-Elektroauto

Apple

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

    Zeekr-X-2023-7

    Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

    Range-Rover-2022-6-1200×689

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. eCar - & TESLA-Fan meint

    16.09.2016 um 22:43

    Mir tun alle Menschen leid, die bspw. TESLA oder einen anderen sicheren Arbeitsplatz verlassen haben und zu APPLE gewechselt sind. Die stehen nun auf der Straße – aufgrund eines „Strategiewechsels“.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de