Fisker hat seine jüngsten Geschäftszahlen veröffentlicht. Der Elektroautobauer warnt davor, dass er möglicherweise nicht in der Lage ist, den Betrieb fortzuführen.
Fisker Inc.: Seite 2
Fisker PEAR: Kosten und besondere Ausstattung stehen im Fokus
Im Fokus bei Fiskers Kompakt-Elektroauto PEAR stehen die Kosten, um die neue Baureihe mit einem erschwinglichen Preis für den Massenmarkt interessant zu machen.
Fisker: Elektro-Pick-up-Truck Alaska wird auch in Europa verkauft
US-Elektroautobauer Fisker plant unter anderem einen Pick-up, da dieses Format im Heimatmarkt der Marke beliebt ist. Das Modell soll auch nach Europa kommen.
Fisker setzt künftig auch auf Vertriebspartner
Fisker rückt vom alleinigen Direktvertrieb ab. In Europa beabsichtigt der US-Elektroautobauer, eine Mischung aus Direktvertrieb und Händleragentur aufzubauen.
Fisker hat 10.142 Elektroautos im Jahr 2023 gebaut
Das E-Auto-Start-up Fisker hatte im Jahr 2023 mit Problemen beim Hochfahren der Produktion des SUV Ocean zu kämpfen. Nun steht die Gesamtproduktionsmenge fest.
Fisker reduziert wegen Liquiditätsengpass Produktion
Elektroautobauer Fisker drosselt die Produktion im Dezember und wird 2024 weniger fertigen als geplant. Das Start-up muss Liquidität für Betriebsmittel erhalten.
Fisker verhandelt mit Automobilherstellern über Partnerschaft für Produktionskapazitäten
Fisker will sein Angebot ausbauen und die Produktion erhöhen. Dafür verhandelt das Elektroauto-Start-up mit mehreren Autoherstellern über Partnerschaften.
Fisker kürzt Produktionsziel für 2023 erneut
Fisker schraubt seine Produktionsziele weiter herunter. Für das laufende Jahr sagt der Elektroautobauer nun eine Fertigung von 13.000 bis 17.000 Fahrzeugen voraus