Jaguar Land Rover erklärt, wie mit Elektroautos der nächsten Generation mehr Reichweite erzielt werden soll. Im Fokus der Bemühungen stehen Verbundwerkstoffe.
Land Rover
Range Rover Velar künftig auch als Plug-in-Hybrid erhältlich
Land Rover verpasst dem Range Rover Velar ein Update. Das neue Modell kann ab Oktober 2020 bestellt werden, erstmals gibt es auch eine Plug-in-Hybrid-Version.
Neue Elektroautos von Jaguar und Land Rover verzögern sich wegen Coronavirus-Pandemie
Jaguar bereitet die neue Generation der als Elektroauto kommenden Edel-Limousine XJ vor. Auch Range Rover plant einen Voll-Stromer, beide verzögern sich aber.
Land Rover Defender P400e mit Plug-in-Hybrid-Antrieb kommt 2021
Der Land Rover Defender wird 2021 erstmals als Plug-in-Hybrid angeboten. Das Modell P400e kann auch rein elektrisch mit Geländeuntersetzung betrieben werden.
Wasserstoff-Stromer für Jaguar Land Rover erst später eine Option
Jaguar Land Rover treibt neben Elektroautos und Plug-in-Hybriden auch Wasserstoff-Stromer voran. Erste Serienmodelle könnte es ab Mitte des Jahrzehnts geben.
Jaguar Land Rover plant mehrere Premium-Stromer auf neuer MLA-Plattform
Für kommende Stromer nutzt Jaguar Land Rover die neue MLA-Plattform. Ein Automagazin will Details zu den Plänen mit der Architektur in Erfahrung gebracht haben.