Der indische Konzern Tata Group plant ein Werk die Herstellung von Elektroauto-Akkus in Europa. Davon sollen auch die Marken Jaguar und Land Rover profitieren.
Land Rover
Land Rover Defender laut Bericht bis 2026 als Elektroauto erhältlich
Land Rover elektrifiziert sich zuerst mit Plug-in-Hybriden. Laut einem Bericht sind aber auch mehrere vollelektrische Modellvarianten der Briten in Arbeit.
Jaguar hält laut Bericht an zeitnaher Umstellung auf Elektroautos fest
Jaguar Land Rover stellt sich neu auf. Die Marke Jaguar soll weiter in wenigen Jahren auf ein komplett elektrisches Portfolio mit neuartigen Modellen umstellen.
Jaguar Land Rover: Siliziumkarbid-Halbleiter sollen E-Auto-Effizienz und -Reichweite erhöhen
Jaguar Land Rover und Wolfspeed haben eine strategische Partnerschaft für die Belieferung des britischen Autobauers mit Siliziumkarbid-Halbleitern bekanntgegeben.
Neuer Range Rover Sport in zwei Plug-in-Hybridversionen bestellbar
Land Rover führt die neue, dritte Generation des Range Rover Sport ein. Die neue Generation des britischen Edel-SUV gibt es in zwei Plug-in-Hybridausführungen.
Neuer Range Rover als Plug-in-Hybrid verfügbar
Die neu entwickelte fünfte Generation des Range Rover ist seit Ende April verfügbar. Das britische Luxus-SUV gibt es auch in zwei Plug-in-Hybridausführungen.