Der bisher als Verbrenner und Plug-in-Hybrid gebaute Range Rover Velar wird laut einem Bericht bis 2025 als elegantes, luxuriöses Elektroauto neu aufgelegt.
Land Rover
Jaguar Land Rover investiert Milliarden in neue Fahrzeuge, Mitarbeiter und Digital-Technologien
Jaguar Land Rover hat Pläne verkündet, „um den Übergang zum weltweit führenden Hersteller moderner Luxusautos zu beschleunigen“ – insbesondere mit E-Autos.
Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“
Der Entwicklungsvorstand von Jaguar Land Rover Thomas Müller treibt mit seinem Team die Elektrifizierung des Konzerns voran. Dazu gehört der Fokus auf das Gewicht.
Range Rover Velar fährt im Modelljahr 2024 64 Kilometer rein elektrisch
Land Rover verkauft den Range Rover Velar im Modelljahr 2024 mit einigen Neuerungen. Bei der Plug-in-Hybridversion sorgt eine neue Batterie für mehr E-Reichweite.
Tata will Batteriezellen für Elektroautos in Europa produzieren
Der indische Konzern Tata Group plant ein Werk die Herstellung von Elektroauto-Akkus in Europa. Davon sollen auch die Marken Jaguar und Land Rover profitieren.
Land Rover Defender laut Bericht bis 2026 als Elektroauto erhältlich
Land Rover elektrifiziert sich zuerst mit Plug-in-Hybriden. Laut einem Bericht sind aber auch mehrere vollelektrische Modellvarianten der Briten in Arbeit.