JLR (Jaguar Land Rover) hat die neue Einrichtung „Future Energy Lab“ vorgestellt. Es handele sich um eine „hochmoderne Testanlage“ für Elektrofahrzeuge.
Land Rover
JLR nutzt I-Pace-Akkus zum Speichern von Solar- und Windenergie
Mithilfe von gebrauchten Akkus des Elektroautos I-Pace entwickelt JLR eines der größten Speichersysteme Großbritanniens zur Nutzung von Solar- und Windenergie.
Land Rover plant laut Bericht elektrischen „Baby“-Defender für 2026
Land Rover wird zukünftig auch Elektroautos anbieten. Ein geplanter Vollstromer der Briten ist laut einem Bericht ein „Baby“-Defender als neue, vierte Baureihe.
Jaguar Land Rover arbeitet mit indischer Firma an Batterie für 700+ Kilometer Reichweite
Der britische Autohersteller Jaguar Land Rover kooperiert mit dem indischen Batterie-Unternehmen Agratas bei Akkus für geplante E-Autos mit hoher Reichweite.
Range Rover Velar wird laut Bericht bis 2025 als Elektroauto neu aufgelegt
Der bisher als Verbrenner und Plug-in-Hybrid gebaute Range Rover Velar wird laut einem Bericht bis 2025 als elegantes, luxuriöses Elektroauto neu aufgelegt.
Jaguar Land Rover investiert Milliarden in neue Fahrzeuge, Mitarbeiter und Digital-Technologien
Jaguar Land Rover hat Pläne verkündet, „um den Übergang zum weltweit führenden Hersteller moderner Luxusautos zu beschleunigen“ – insbesondere mit E-Autos.