Der Konzern Jaguar Land Rover (JLR) belebt die Marke Freelander für künftige Elektroautos wieder. Die technische Basis der Modelle stellt eine Plattform des chinesischen Partners Chery. Die geplanten Fahrzeuge werden in China gebaut und zunächst auch nur dort verkauft, dürften später aber auch in anderen Ländern angeboten werden.
Vom Band rollen sollen die Freelander-E-Autos im chinesischen Changshu „auf Basis der EV-Architektur von Chery“, so JLR. Bei der Plattform dürfte es sich laut dem Portal Electrive um die E0X handeln, die gemeinsam von Chery und Huawei entwickelt wurde. Sie decke das A- bis C-Segment ab und könne für reine Batterie-Fahrzeuge wie Stromer mit Verbrenner als sogenanntem Range Extender verwendet werden. Die E0X-Plattform unterstütze 800- und 400-Volt-Systemarchitekturen.
Gebaut werden die Fahrzeuge offiziell für das 50:50-Joint-Venture CJLR (Chery-JLR) und sollen in China unter der Marke Freelander vertrieben werden. Sie seien auch für einen späteren weltweiten Export bestimmt, erklärt JLR.
„Freelander markiert den Beginn einer neuen strategischen Phase für CJLR und wird als Marke unter Lizenz von JLR als Teil eines neuen Wertschöpfungssystems wiedergeboren, das sowohl vom bestehenden Portfolio von Chery als auch vom modernen Luxusmarkenhaus von JLR unabhängig ist“, so der heute zum indischen Tata-Konzern gehörende britische Hersteller.
„Heute unternehmen wir diesen wichtigen strategischen Schritt für JLR, der unser anhaltendes Engagement in China unterstreicht und unser bestehendes Geschäft in China ergänzt“, sagt JLR-CEO Adrian Mardell. „Wir glauben, dass die Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer Kooperationsmodelle für den weltweit größten und am schnellsten wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge, kombiniert mit der Attraktivität der Marke Freelander, eine sehr spannende Zukunft für CJLR verspricht.“
Yin Tongyue, Vorstandsvorsitzender der Chery Group, ergänzt: „Chery und JLR entwickeln ein innovatives Kooperationsmodell, das unseren Wachstumspfad für die Zukunft verkörpert. Die Kombination aus Cherys fortschrittlicher EV-Technologie und der unverwechselbaren Attraktivität der Marke Freelander wird chinesischen und globalen Verbrauchern zweifellos ein einzigartiges Elektrofahrzeugerlebnis bieten.“
In der neuen JLR-Strategie des „House of Brands“ werden Jaguar und Land Rover nicht mehr als offizieller Name genutzt, das Unternehmen tritt als JLR auf. Stattdessen stehen künftig die Marken Range Rover, Defender, Discovery und Jaguar im Mittelpunkt. Freelander wird sich nach aktuellem Stand nicht gleichrangig in das House of Brands von JLR einordnen.
In Europa wird zunächst eine vollelektrische Version des Luxus-SUV Range Rover eingeführt. Ein elektrischer Range Rover Sport wird laut Berichten folgen. Beide Elektroautos werden die gleiche MLA-Plattform für große SUV nutzen wie die Versionen mit Verbrennungsmotor. Wann die Stromer der Marke Freelander auch außerhalb Chinas angeboten werden könnten, hat JLR bisher nicht spezifiziert.
Jörg2 meint
„Die Kombination aus Cherys fortschrittlicher EV-Technologie und der unverwechselbaren Attraktivität der Marke Freelander…“
Ich glaube, dies beschreibt die Situation der Kooperationen westlicher Automobilfirmen mit chinesischen Partnern sehr gut:
Die Chinesen bringen das Produkt und die Produktion, die Westpartner das Label.
Das Westlabel wird mittelfristig entbehrlich sein.