Renault wertet den Megane E-Tech Electric für 2025 auf: mit drei Ausstattungsniveaus, One-Pedal-Funktion, Vehicle-to-Load und Plug & Charge.
Renault: Seite 6
Renault 4 E-Tech Electric kostet ab 29.400 Euro
Der Elektroauto-Kleinwagen Renault 4 E-Tech Electric ist bestellbar. Zwei Batterievarianten sind erhältlich, los geht es bei 29.400 Euro.
Renaults Wasserstoff-Tochter Hyvia wird abgewickelt
Das Wasserstoff-Joint-Venture Hyvia von Renault und dem US-Unternehmen Plug Power wird nach einen Isolvenzverfahren in Frankreich liquidiert.
Renault kann 2024 Umsatz steigern
Der französische Autokonzern Renault, zu dem auch die Marken Dacia und Alpine gehören, steigerte seinen Umsatz 2024 auf 56,2 Milliarden Euro.
Renault-Aktion: Eine Monatsrate geschenkt, auch für Elektroautos
Wer bis Ende Februar 2025 einen neuen Renault least oder finanziert, bekommt eine Monatsrate in Höhe von bis zu 500 Euro brutto geschenkt.
„Fireman Access“: Renault-System soll Batteriebrände effizienter löschen
Renault stellt sein „Firemann Access“-System der Industrie zur Verfügung, um die Sicherheit im Straßenverkehr von Elektroautos zu erhöhen.
Renaults Wasserstoff-Tochter Hyvia kämpft ums Überleben
Hyvia, ein Brennstoffzellen-Joint-Venture von Renault und dem US-Unternehmen Plug Power. durchläuft in Frankreich ein Insolvenzverfahren.
Renault-Markenchef hofft 2025 auf anziehende Elektroauto-Nachfrage
Renault-Markenchef Fabrice Cambolive hat in einem Interview über die Strategie und Zukunftspläne des französischen Autoherstellers gesprochen.
Renault-Chef Luca de Meo: „Strafzahlungen ergeben keinen Sinn“
DIe drohenden hohen Strafzahlungen für Autohersteller in der EU wegen zu viel CO2-Emissionen sind laut dem Renault-Chef kontraproduktiv.
Renault stellt drei Elektro-Transporter auf neuer Plattform vor
Renault hat drei Modelle einer neuen Elektro-Baureihe vorgestellt, die das Marktsegment der leichten Nutzfahrzeuge neu definieren soll.










