Seat-CEO Wayne Griffiths warnt vor den Folgen der seit einigen Monaten von der EU auf in China gebaute Elektroautos erhobenen Strafzölle.
Seat
Seat will erst nach 2030 ein Elektroauto auf den Markt bringen
Seat gibt der Schwestermarke Cupra weiter Vorrang bei Elektroautos. In diesem Jahrzehnt wollen die Spanier keinen Vollstromer mehr starten.
Seat-Konzern meldet Rekordbetriebsgewinn für 2024 und betont E-Auto-Engagement
Seat erzielte trotz der Unsicherheit in der Branche Bestwerte beim Umsatz wie beim Gewinn. Die Spanier betonen ihr Elektroauto-Engagement.
EU-Zölle auf China-Elektroautos bedrohen laut Seat Jobs in Europa
Seat warnt im Zusammenhang mit den EU-Sonderzöllen für in China gebaute Elektroautos vor dem Wegfall von 1500 europäischen Arbeitsplätzen.
Seat will Vorserienproduktion von Elektro-Kleinwagen 2025 starten
Die Vorserienproduktion der neuen Elektro-Kleinwagen des Volkswagen-Konzerns im spanischen Seat-Werk Martorell soll im Jahr 2025 beginnen.
Cupra will Leon zu Elektroauto machen
Die sportliche Seat-Schwestermarke Cupra hat demnächst drei Elektroautos im Angebot. Als vierter Vollstromer könnte der neue Leon hinzukommen.