• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

PG Elektrus – ein weiterer elektrischer Lotus Elise

24.01.2012 in Neue Modelle

Bild: PG Elektrus

Auch wenn in diesem Jahr für Europa, Asien und Australien noch Tesla Roadster produziert werden, das Ende der Elektro-Sportwagen-Ikone rückt näher.

Das deutsche Unternehmen PG, eigentlich auf edle Motorräder spezialisiert, möchte mit dem PG Elektrus die entstehende Lücke füllen und bringt einen neuen, ebenfalls auf der Aluminium-Plattform des Lotus Elise basierenden, Elektro-Roadster auf den Markt.

Bis auf den Fahrzeuggrill sehen sich die beiden Roadster dann auch sehr ähnlich, wenn auch der Elektrus etwas mehr Rohheit und Aggressivität ausstrahlt.

Der PG Elektrus soll mit seinen 272 PS in unter 3 Sekunden auf Tempo 100 sprinten und bei 250 km/h abgeriegelt werden. Theoretisch wären nach Händlerangaben bis zu 300 km/h möglich.

Aufgrund seines modularen Designs soll der Elektrus an die unterschiedlichsten Kundenwünsche angepasst werden können. Als Gimmick und Alternative zur schweigsamen Elektro-Geräuschkulisse können Formel-1- oder V8-Känge aktiviert werden.

Ähnlich wie beim Toyota Prius sollen am Heck montierte Solarpaneele die Akkuleistung des ELektro-Roadsters untertützen. Als Reichweite gibt PG bis zu 350 Kilometer an.

Ob der PG Elektrus die versprochene Leistung in der Praxis tatsächlich realisieren kann, muss sich allerdings erst noch zeigen.

Newsletter

Unternehmen: PG
Antrieb: Elektroauto

BMW ActiveHybrid 5 beeindruckt mit Leistung

Warum Elektroautos (noch) nicht gekauft werden

Auch interessant

Elektro-Bentley soll in unter zwei Sekunden auf 100 km/h beschleunigen

Bentley-Flying-Spur

e.Go Mobile stellt neues Modell e.wave X vor

e.Go-e.Wave-X-2022

Kia stellt erstes Purpose-built Vehicle vor

Kia-Niro-Plus-2022-4

Ferrari erweitert Plug-in-Hybrid-Angebot mit Cabrio 296 GTS

Ferrari-296-GTS-2022-7

    VWs Elektro-Kleinbus/Transporter ID. Buzz kann konfiguriert werden

    VW-ID-Buzz

    Feuerwehrmann erfindet Löschsack für in Brand geratene Elektroautos

    Elektroauto-Loeschsack

    Volkswagen startet in Emden zweite deutsche Elektroauto-Fertigung

    VW-ID4-Produktion-Emden

    Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

    Elektroauto News

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    BMW soll für neue Elektroauto-Plattform Einsatz von Rundzellen prüfen

    BMW-i4-Batterie

    ABB und Shell kündigen über 200 „Terra-360“-Schnellladesäulen für Deutschland an

    ABB-Shell-Terra-360-Schnellladesaule

    Tesla öffnet „Supercharger“-Netz in weiteren europäischen Ländern für Fremdmarken

    Tesla-Model-Y-Supercharger
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de