• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Porsche 918 Spyder Hybrid – Erste Prototypen-Bilder

21.03.2012 in Neue Modelle von Thomas Langenbucher

  • Porsche 918 Spyder, Seitenansicht
  • Porsche 918 Spyder, Heckansicht
  • Porsche 918 Spyder, Frontansicht
  • Porsche 918 Prototyp8
  • Porsche 918 Prototyp7
  • Porsche 918 Prototyp6
  • Porsche 918 Prototyp5
  • Porsche 918 Prototyp4
  • Porsche 918 Prototyp3
  • Porsche 918 Prototyp2
  • Porsche 918 Prototyp

Bilder: Porsche

Nachdem das Original-Konzept vor zwei Jahren auf dem Genfer Autosalon zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt und aufgrund der gigantischen Resonanz in kürzester Zeit zur Produktion freigegeben wurde, hat Porsche nun erste Bilder eines 918 Spyder Prototypen veröffentlicht. Vor wenigen Wochen bestand der hier abgebildete Prototyp – einer von nur drei existierenden – aus nicht viel mehr, als Schrauben und Einzelteilen.

V8-Benzinmotor + 2 Elektromotoren = 770 PS

Neben einem 4.6-Liter-V8-Benzinmotor ist im Porsche 918 Spyder ein 90 kW starker Elektromotor verbaut, der die Hinterräder des 918 Spyder antreibt und ihn damit zum vollwertigen Plugin-Hybrid macht. Doch dabei bleibt es nicht, denn ein weiterer 80-kW-Elektromotor an der Frontachse befeuert die Vorderräder und verwandelt den Porsche 918 Spyder damit bei Bedarf zum Allradrenner.

Während der 80-kW-Elektromotor ausreicht, um den Hybrid-Sportler mit maximal 150 km/h über 25 Kilometer rein elektrisch zu bewegen, erzeugen beide Elektromotoren im Zusammenspiel mit dem V8-Mittelmotor eine Gesamtsystemleistung von 770 PS.

Im sogenannten „Hot Lap“-Modus jagt der 918 Spyder in weniger als drei Sekunden von 0-100 km/h und in weniger als neun Sekunden von 0-200 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt dabei bei rund 325 km/h.

1.850 kg Gesamtgewicht & Schnellladevorrichtung

Die Karosserie des Porsche 918 Spyder, einschließlich des unfallrelevanten Insassen-Bereichs, besteht vollständig aus Karbonfasern und Aluminium. Die Serienversion des Spyder soll etwas weniger als 1.850 Kilogramm wiegen, davon fast 80% unterhalb der Mittelachse des Fahrzeugs, um eine möglichst optimale Straßenlage zu erzielen.

Die Gesamtladezeit der verbauten Batterie beträgt laut Porsche an einer regulären Haushaltssteckdose um die sechs Stunden. Käufer des 918 Spyder werden jedoch mit einer Schnellladevorrichtung ausgestattet werden, die den vollständigen Ladevorgang auf nur zwei Stunden reduziert. Das noch inoffiziele und äußerst sportliche Ziel der Porsche-Ingenieure für Ende 2013 ist allerdings eine Ladezeit von nur knapp 20 Minuten.

1000 € pro PS, Turbo S Sondermodell exklusiv für 918-Kunden

Der auf 918 Stück limitierte Porsche 918 Spyder wird am 18. September 2013 (in US-Schreibweise 9/18) in Produktion gehen und 768.000 Euro kosten – rund 1000 € pro PS.

Wer die Wartezeit bis 2013 überbrücken möchte, kann gegen Vorlage der Bestellnummer seines 918 Spyder und mindestens 173.241 Euro das Sondermodell „Edition 918 Spyder“ des 530 PS starken Turbo S in Empfang nehmen.

Newsletter

Tags: Porsche 918 SpyderUnternehmen: Porsche
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Opel Ampera nimmt an Rallye Monte Carlo teil

Elektro-Sportwagen Infiniti Emerg-E – Schnell, sparsam und elegant

Auch interessant

Erneuter Rückruf für Porsches Hybrid-Sportler 918 Spyder

Porsche-918-Spyder-Rueckruf-2016

Hybrides Monstertreffen: Porsche 918 Spyder, Ferrari LaFerrari, McLaren P1 (Video)

Test-McLaren-P1-Porsche-918-LaFerrari

918 Spyder: Porsche beendet Produktion des Plug-in-Hybrid-Supersportwagen

918-spyder-porsche-beendet-produktion

Rückruf: Porsche 918 Spyder muss zur Überprüfung in die Werkstatt

Porsche-918-Spyder-Rueckruf-Mai-2015

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de