• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Rückruf: Porsche 918 Spyder muss zur Überprüfung in die Werkstatt

22.05.2015 in Neues zu Modellen

Porsche-918-Spyder-Rueckruf-Mai-2015

Bild: Porsche

Porsche ruft weltweit bereits ausgelieferte 918 Spyder vorsorglich in die Werkstatt zurück, davon 76 in Deutschland und 28 in der Schweiz. Ursache dafür ist, dass bei Fahrzeugen, die bis Ende April 2015 gefertigt wurden, der elektrische Leitungssatz des Kühlerlüfters möglicherweise von einem Kohlefaserteil beschädigt werden könnte. In der Werkstatt wird der Leitungssatz des Plug-in-Hybrid-Sportwagen überprüft und ausreichend befestigt.

Das Problem wurde laut Porsche nach genauer Untersuchung von Beanstandungen erkannt und in der Produktion bereits behoben. Die Besitzer der betroffenen Fahrzeuge werden direkt von ihrem zuständigen Porsche-Ansprechpartner kontaktiert. Der kostenlose Werkstattbesuch soll schnellstmöglich nach Vereinbarung erfolgen und voraussichtlich einen halben Tag in Anspruch nehmen.

Newsletter

Via: Porsche
Tags: Porsche 918 Spyder, RückrufUnternehmen: Porsche
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Die beliebtesten Elektroauto- & Hybridauto-News der Woche

Formel-E-Rennen in Berlin: Dieses Wochenende geht’s los

Auch interessant

BMW X5 Plug-in-Hybride müssen für Akku-Reparatur in die Werkstatt

bmw-x5-xdrive45e

Antriebsverlust droht: Mercedes ruft eSprinter & eVito für Softwareupdate zurück

Mercedes-eSprinter

Volkswagen-Konzern ruft 120.000 Plug-in-Hybride wegen Brandgefahr in die Werkstatt

VW-Arteon-eHybrid

Rückruf für Citroën ë-C4: Hintere Schraubenfedern können sich lösen

Citroen-e-C4

    Feuerwehrmann erfindet Löschsack für in Brand geratene Elektroautos

    Elektroauto-Loeschsack

    Volkswagen startet in Emden zweite deutsche Elektroauto-Fertigung

    VW-ID4-Produktion-Emden

    VWs Elektro-Kleinbus/Transporter ID. Buzz kann konfiguriert werden

    VW-ID-Buzz

    „EV Readiness Index 2022“: Ladeinfrastruktur bremst weiter die Elektromobilität

    EV-Readiness-Index-2022_2

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    ABB und Shell kündigen über 200 „Terra-360“-Schnellladesäulen für Deutschland an

    ABB-Shell-Terra-360-Schnellladesaule

    Tesla öffnet „Supercharger“-Netz in weiteren europäischen Ländern für Fremdmarken

    Tesla-Model-Y-Supercharger

    VWs Elektro-Kleinbus/Transporter ID. Buzz kann konfiguriert werden

    VW-ID-Buzz
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de