• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Erneuter Rückruf für Porsches Hybrid-Sportler 918 Spyder

15.07.2016 in Sicherheit

Porsche-918-Spyder-Rueckruf-2016

Bild: Porsche

Porsche ruft alle 918 ausgelieferten 918 Spyder in die Werkstatt zurück, um die Gurtschrauben des limitierten Plug-in-Hybrid-Sportwagen zu überprüfen. Im Ersatzteilkatalog für den von 2013 bis 2015 produzierten Teilzeit-Stromer waren die Positionen zweier unterschiedlicher Schrauben vertauscht, die nur einmal verwendet werden dürfen. In Deutschland sind 114 Fahrzeuge von der Rückrufaktion betroffen.

Der Fehler im Ersatzteilkatalog wurde laut Porsche mittlerweile behoben. Da im Einzelfall vertauschte Schrauben bei einem Unfall die Gurthaltefunktion beeinträchtigen könnten, ruft der Zuffenhausener Sportwagenhersteller vorsorglich die komplette 918-Flotte zurück. In den Porsche-Werkstätten werden die Schrauben kontrolliert und bei Bedarf ersetzt. Für die betroffenen Kunden sollen bei der Kontrolle oder einem Ersatz keine Kosten anfallen.

Porsches Vorzeige-Hybrid mit Stecker musste bereits 2015 und 2014 im Rahmen offizieller Rückrufe überprüft werden. Im letzten Jahr wurde der elektrische Leitungssatz des Kühlerlüfters kontrolliert, da dieser möglicherweise von einem Kohlefaserteil beschädigt werden könnte. Im Jahr davor hatte Porsche Probleme mit dem Hinterachslenker sowie anderen Fahrwerksbauteilen festgestellt.

Newsletter

Via: auto motor und sport
Tags: Porsche 918 Spyder, RückrufUnternehmen: Porsche
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Doch kein Tesla-Fighter… Mercedes stellt neues „Elektroauto“ vor

„Sicher nicht das starke Signal“: UBA-Präsidentin kritisiert EEG-Kompromiss

Auch interessant

BMW X5 Plug-in-Hybride müssen für Akku-Reparatur in die Werkstatt

bmw-x5-xdrive45e

Antriebsverlust droht: Mercedes ruft eSprinter & eVito für Softwareupdate zurück

Mercedes-eSprinter

Volkswagen-Konzern ruft 120.000 Plug-in-Hybride wegen Brandgefahr in die Werkstatt

VW-Arteon-eHybrid

Rückruf für Citroën ë-C4: Hintere Schraubenfedern können sich lösen

Citroen-e-C4

    Feuerwehrmann erfindet Löschsack für in Brand geratene Elektroautos

    Elektroauto-Loeschsack

    Volkswagen startet in Emden zweite deutsche Elektroauto-Fertigung

    VW-ID4-Produktion-Emden

    VWs Elektro-Kleinbus/Transporter ID. Buzz kann konfiguriert werden

    VW-ID-Buzz

    „EV Readiness Index 2022“: Ladeinfrastruktur bremst weiter die Elektromobilität

    EV-Readiness-Index-2022_2

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    ABB und Shell kündigen über 200 „Terra-360“-Schnellladesäulen für Deutschland an

    ABB-Shell-Terra-360-Schnellladesaule

    Tesla öffnet „Supercharger“-Netz in weiteren europäischen Ländern für Fremdmarken

    Tesla-Model-Y-Supercharger

    VWs Elektro-Kleinbus/Transporter ID. Buzz kann konfiguriert werden

    VW-ID-Buzz
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de