• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Erneuter Rückruf für Porsches Hybrid-Sportler 918 Spyder

15.07.2016 in Sicherheit

Porsche-918-Spyder-Rueckruf-2016

Bild: Porsche

Porsche ruft alle 918 ausgelieferten 918 Spyder in die Werkstatt zurück, um die Gurtschrauben des limitierten Plug-in-Hybrid-Sportwagen zu überprüfen. Im Ersatzteilkatalog für den von 2013 bis 2015 produzierten Teilzeit-Stromer waren die Positionen zweier unterschiedlicher Schrauben vertauscht, die nur einmal verwendet werden dürfen. In Deutschland sind 114 Fahrzeuge von der Rückrufaktion betroffen.

Der Fehler im Ersatzteilkatalog wurde laut Porsche mittlerweile behoben. Da im Einzelfall vertauschte Schrauben bei einem Unfall die Gurthaltefunktion beeinträchtigen könnten, ruft der Zuffenhausener Sportwagenhersteller vorsorglich die komplette 918-Flotte zurück. In den Porsche-Werkstätten werden die Schrauben kontrolliert und bei Bedarf ersetzt. Für die betroffenen Kunden sollen bei der Kontrolle oder einem Ersatz keine Kosten anfallen.

Porsches Vorzeige-Hybrid mit Stecker musste bereits 2015 und 2014 im Rahmen offizieller Rückrufe überprüft werden. Im letzten Jahr wurde der elektrische Leitungssatz des Kühlerlüfters kontrolliert, da dieser möglicherweise von einem Kohlefaserteil beschädigt werden könnte. Im Jahr davor hatte Porsche Probleme mit dem Hinterachslenker sowie anderen Fahrwerksbauteilen festgestellt.

Newsletter

Via: auto motor und sport
Tags: Porsche 918 Spyder, RückrufUnternehmen: Porsche
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Doch kein Tesla-Fighter… Mercedes stellt neues „Elektroauto“ vor

„Sicher nicht das starke Signal“: UBA-Präsidentin kritisiert EEG-Kompromiss

Auch interessant

Brandrisiko durch die Batterie: Hyundai steht vor umfangreichem Elektroauto-Rückruf

Hyundai-Kona-Elektro-Front

Wegen Bremsleuchten & Berganfahrassistent: Mazda ruft MX-30 zurück in die Werkstatt

MX-30

Touchscreen-Mangel: Tesla startet Rückrufaktion in Deutschland

Tesla-Model-S-blau-2018

Rückruf für Elektro-Trio Mitsubishi i-MiEV, Citroën C-Zero und Peugeot iOn

Mitsubishi-i-MiEV

    Škoda Enyaq iV als Grundmodell jetzt ab 33.800 Euro verfügbar

    Skoda-Enyaq-iV-50-Front

    Mercedes zeigt elektrische Luxuslimousine EQS mit weniger Tarnung

    Mercedes-EQS-wenig-Tarnung

    Porsche stellt zweites Elektroauto Taycan Cross Turismo vor

    Porsche-Taycan-Cross-Turismo-2021-1

    VW gibt Ausblick auf Vorzeige-Elektroauto „Trinity“

    VW-Trinity

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Ionity soll „erhebliche“ Europa-Expansion prüfen

    Ionity-Audi-e-ton-Sportback

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben