• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Audi A8 hybrid ab Mai 2012 erhältlich

28.03.2012 in Oberklasse

Audi A8 hybrid, Frontansicht

Bilder: Audi

Zum Verkaufsstart im Mai dieses Jahres wird der Audi A8 hybrid in einer Kurz- und einer Langversion angeboten werden. Der Einstiegspreis für den maximal 235 km/h schnellen A8 liegt bei 77.000 Euro. Wer sich für die 5,27 Meter lange XL-Version der Luxuslimousine entscheidet muss 8.000 Euro Aufpreis zahlen.

6,2 Liter Verbrauch pro 100 km – 7,6 Sekunden von 0-100 km/h

Der A8 hybrid kombiniert einen 211 PS starken Vierzylinder-Benzinmotor mit einem 45-PS-Elektromotor. Gespeist von einer Lithium-Ionen-Batterie im Kofferraum kann der A8 hybrid bis zu drei Kilometer im reinen Elektrobetrieb zurücklegen.

Laut Hersteller soll die Hybridversion des A8 im Mittel nur 6,2 Liter pro 100 km verbrauchen – das CO2-Äquivalent ist 144 Gramm pro Kilometer. Bei starker Beschleunigung schalten sich Benzin- und Elektromotor zum sogenannten Boosten zusammen und beschleunigen den A8 hybrid dank Ultra-Leichtbau (Leergewicht 1,8 Tonnen) in 7,6 Sekunden von 0-100 km/h.

Powermeter zeigt aktuellen Fahrzustand an

Audi A8 hybrid, Powermeter
Hybridspezifische Anzeigen im A8 hybrid

Der Drehzahlmesser des Audi A8 hybrid fungiert auch als „Powermeter“ und zeigt dem Fahrer den aktuellen Hybrid-Fahrzustand an. Über den MMI-Monitor kann außerdem eine Energieflussanzeige aufgerufen werden, die die Rekuperation – Rückgewinnung von Energie für die Batterie über Brems- und Schubenergie – sowie die elektrische Fahrt visuell darstellt.

Noise Control eliminiert Störgeräusche

Neben dem niedrigen Verbrauch und der damit einhergehenden Spritersparnis wird der A8 hybrid dank Noise Control auch außerordentlich leise sein. Die Lautsprecher des Soundsystems schicken gezielten Antischall in das Fahrzeuginnere und überlagern so den Großteil aller Störgeräusche.

Newsletter

Tags: Audi A8 hybridUnternehmen: Audi
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Modellpflege für den Toyota Prius

Opel Ampera nimmt an Rallye Monte Carlo teil

Auch interessant

Bericht: Audi A8 wird 2024 durch Elektroauto ersetzt

Audi-A8

Neuer Audi A8 mit Mild-Hybrid vorgestellt, Plug-in-Version L e-tron quattro kommt später

A8-L-e-tron-quattro-2017-6

Audi: 48-Volt-Netz ab 2022 in allen Baureihen

Audi-A8-Mild-Hybrid-48-Volt-Bordnetz

Neuer BMW 7er Plug-in-Hybrid fährt 58 Kilometer rein elektrisch

BMW-7er-Plug-in-Hybrid-2019-7

    Porsche stellt zweites Elektroauto Taycan Cross Turismo vor

    Porsche-Taycan-Cross-Turismo-2021-1

    Mercedes zeigt elektrische Luxuslimousine EQS mit weniger Tarnung

    Mercedes-EQS-wenig-Tarnung

    Q5 e-tron könnte Audis erstes Elektroauto auf PPE-Plattform werden

    Audi-Q4-e-tron-Teaser

    Škoda Enyaq iV als Grundmodell jetzt ab 33.800 Euro verfügbar

    Skoda-Enyaq-iV-50-Front

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Ionity soll „erhebliche“ Europa-Expansion prüfen

    Ionity-Audi-e-ton-Sportback

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben