• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Bugatti 16 C Galibier – die stärkste Limousine der Welt kommt optional mit gekoppeltem Elektromotor

16.01.2013 in Oberklasse

Noch fehlt die Freigabe für den Bugatti 16 C Galibier vom Konzernvorstand, Bugatti-Chef Wolfgang Dürheimer nach wird er aber tatsächlich gebaut und in ca. drei bis vier Jahren auf den Markt kommen. Ein neues Teaser-Video soll nun das Interesse an der wohl stärksten Serienlimousine der Welt weiter hoch halten.

Wie die spektakuläre Studie Bugatti 16 C Galibier soll auch das Serienmodell den W-16-Zylinder mit acht Litern Hubraum aus dem Bugatti Veyron erhalten. Außerdem soll das rund 1.000 PS starke Edel-Ungetüm optional mit einem Elektromotor gekoppelt werden können. Dürheimer begründet den Verzicht auf einen serienmäßig verbauten Hybridantrieb recht offen:

„Ich kann mir keinen Bugatti Galibier-Besitzer vorstellen, der sein Auto an einem Park-and-Ride-Parkplatz abstellt, um mit dem Bus zu fahren. Daher brauchen wir das Hybridangebot, damit der Besitzer im leisen Elektromodus zum Hotel fahren kann.“

Während dieses Szenario für Europa und die USA recht realistisch erscheint, wird in Regionen wie bspw. Dubai die Nachfrage nach einem Hybrid-Bugatti jedoch eher gering ausfallen.

Bevor der Bugatti 16 C Galibier in einer Auflage von von 3.000 Exemplaren und zu einem Preis von 1,1 Millionen Euro plus Steuern erhältlich sein wird, wird die Studie noch fit für die Serienfertigung gemacht. So ist bislang das Design der Heckpartie verändert und mehr Platz auf der Rückbank geschaffen worden.

Newsletter

Unternehmen: Bugatti
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Infiniti stellt Q50 mit Hybridantrieb auf der Detroit Motor Show vor

Käufer von Hybridautos sind individualistisch veranlagt und legen wenig Wert auf Status

Auch interessant

Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6 erstmals nebeneinander zu sehen

Hyundai-Ioniq-5-Kia-EV6

Mercedes stellt Elektro-Luxuslimousine EQS vor

Mercedes-EQS-2021-9

VW ID.4 und Škoda Enyaq iV mit 5 Sternen bei Euro-NCAP-Crashtests

VW-ID4-EuroNCAP-Crahtests

Audi stellt Q4 e-tron und Q4 Sportback e-tron vor

Audi-Q4-e-tron-2021-4

    Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6 erstmals nebeneinander zu sehen

    Hyundai-Ioniq-5-Kia-EV6

    Mercedes stellt Elektro-Luxuslimousine EQS vor

    Mercedes-EQS-2021-9

    VW kündigt erstes „GTX“-Elektroauto für die ID.-Familie an

    VW-GTX

    Mercedes teasert zweites kompaktes Elektro-SUV EQB

    Mercedes-EQB-Teaser

    Mercedes stellt Elektro-Luxuslimousine EQS vor

    Mercedes-EQS-2021-9

    Altmaier: Teslas geplante deutsche Batteriefabrik „sehr wichtige“ Investition

    Tesla-Gigafactory-Berlin

    Politiker weisen Kritik von Tesla an der deutschen Bürokratie zurück

    Tesla-Model-Y-blau-2

    Audi stellt Q4 e-tron und Q4 Sportback e-tron vor

    Audi-Q4-e-tron-2021-4
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben