• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

BMW Active Tourer auf der New York Autoshow – Kommt die Großserie?

02.04.2013 in In der Planung

  • BMW Active Tourer Front 3
  • BMW Active Tourer Front
  • BMW Active Tourer Front 2
  • BMW Active Tourer Seite
  • BMW Active Tourer Seite 2
  • BMW Active Tourer Heck
  • BMW Active Tourer Aufladen
  • BMW Active Tourer Front 3
  • BMW Active Tourer Front
  • BMW Active Tourer Front 2
  • BMW Active Tourer Seite
  • BMW Active Tourer Seite 2
  • BMW Active Tourer Heck
  • BMW Active Tourer Aufladen

Bilder: BMW

Auch BMW geht neuerdings verstärkt einem bisher ungewohnten Konzept nach: Die Münchner bauen, wie schon beim i3 und i8, immer mehr neue Fahrzeuge um ein alternatives Antriebskonzept herum, anstatt vorhandene Modelle lediglich mit umweltfreundlichen Motoren auszustatten. Ähnlich wurden beispielsweise auch der Nissan LEAF, der Toyota Prius und der Opel Ampera konzipiert. Damit können diese Modelle optimal auf Sparsamkeit und Effizienz getrimmt werden.

So entstand in den letzten Jahren auch das Plug-In-Hybridauto BMW Active Tourer, das schon beim letzten Pariser Autosalon ein Hingucker war und jetzt als Konzeptauto auf der New York Auto Show erneut großes Interesse auf sich zieht. Denn ein kompakter Van, mit Frontantrieb und hoher Dachlinie, das ist für den bayerischen Autobauer ungewöhnlich.

Ein BMW mit den Maßen der B-Klasse

Der Plug-In-Hybrid soll 4,35 Meter lang und 1,56 Meter hoch sein und hätte damit fast die selben Maße, wie die B-Klasse von Mercedes. Die Systemleistung liegt bei mehr als 140 kW / 190 PS, womit der BMW Concept Active Tourer in knapp acht Sekunden von 0 auf auf 100 km/h beschleunigen kann. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei etwa 200 km/h liegen.

Den BMW Concept Active Tourer treibt ein 1,5-Liter-Dreizylinder-Twinturbo an der Vorderachse an, der von einem Elektromotor zwischen den Hinterrädern unterstützt wird. Das Doppelherz aus Verbrenner und elektrischem Antrieb soll den Verbrauch auf unter 3 Liter je 100 Kilometer drücken, was einem CO2-Ausstoß von weniger als 70 g/km entsprechen würde. Der verbaute Akku soll mehr als 30 Kilometer rein elektrische Reichweite ermöglichen.

Ob und wann der BMW Active Tourer bei den Händlern stehen wird, ist noch völlig unklar. Man munkelt jedoch, dass die ersten Fahrzeuge schon 2014 ausgeliefert werden sollen.

Offizielles Video zum BMW Active Tourer

Newsletter

Tags: BMW Active Tourer 225xeUnternehmen: BMW
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Michelin liefert Pneus für Formel-E-Rennserie

Tesla plant in Zukunft auch in Deutschland zu produzieren

Auch interessant

Neuer BMW 225xe mit Plug-in-Hybrid-Antrieb startet

BMW-225xe-Active-Tourer-2

Ford-Fazit zu Pilotprojekt: Plug-in-Hybrid-Transporter gute Lösung für Städte

Ford-Plug-in-Transporter

BMW i3 „mit bestem 1. Quartal aller Zeiten“

BMW-i3-Verkaufszahlen-2019

28 BMW-Stromer für Düsseldorf Airport

Elektroauto-Flughafen-Duesseldorf

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    VW: ID.-Familie ab 2021 mit regelmäßigen „Over-the-Air“-Updates

    VW-ID4

    VW fährt E-Auto-Produktion in Zwickau auf über 1400 Fahrzeuge pro Tag hoch

    VW-ID4-Produktion-Zwickau

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    VW denkt über Elektro-Cabrio auf ID.3-Basis nach

    VW-ID3-Cabrio-2021-1
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben