• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

BMW i & SOLARWATT: Solar-Komplett-Systeme für Elektrofahrzeuge

24.04.2013 in Aufladen & Tanken, Lifestyle, Service von Thomas Langenbucher

SOLARWATT BMi Carport System

Bild: Solarwatt

BMW i und SOLARWATT – einer der führenden deutschen Hersteller von Photovoltaiklösungen – arbeiten zukünftig bei der Vermittlung von Photovoltaik-Komplettlösungen für Dachanlagen und Carports an Kunden von BMW i zusammen.

BMW i bietet unter dem Oberbegriff 360° ELECTRIC Lösungen & Services rund um das Thema Elektromobilität an. Erweitert wird dies nun um die solaren Komplett-Systeme von SOLARWATT, die BMW i aktiv an seine Kunden vermitteln möchte.

Für zukünftige Besitzer eines BMW i3 oder BMW i8 bietet SOLARWATT z. B. das CARPORT SYSTEM an. Dieses soll eine ästhetische Lösung mit innovativen Glas-Glas-Modulen zur Batterieladung der Fahrzeuge sowie der Eigenversorgung des Haushaltes mit Sonnenstrom bieten.

Die Vermittlung erfolgt auf mehreren Wegen: So kann der Kunde direkt beim Kauf seines Fahrzeugs oder auch über das Internet die SOLARWATT Systeme beziehen.

Aufgrund der derzeit noch vorherrschenden allgemeinen Skepsis gegenüber der Alltagstauglichkeit von Elektroautos versuchen Autohersteller fieberhaft die richtige Strategie für die Vermarktung elektrisch betriebener Fahrzeuge zu finden. BMW baut zu diesem Zweck mit der Partnerschaft mit SOLARWATT seine Lösungen und Dienstleistungen rund um die Marke BMW i und das Thema Elektromobilität weiter aus und scheint sich vom reinen Automobilhersteller hin zum Mobilitätsdienstleister entwickeln zu wollen.

Newsletter

Unternehmen: BMW, SOLARWATT
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Formel-E-Renner in den Straßen von L.A.

Elektroautos so laut wie Autos mit Verbrennungsmotor?

Auch interessant

Kommunale Unternehmen fordern bessere Ladeinfrastruktur-Rahmenbedingungen

Ista-Ladestation

Verbände fordern Durchleitungsmodell als Schlüssel zum Ladeinfrastruktur-Ausbau

Audi-Q4-e-tron-schnellladen

Autoindustrie kritisiert: Ladestrompreise in Deutschland zu hoch und intransparent

VW-ID4-laedt

ACE kritisiert intransparente und hohe Kosten an öffentlichen Ladesäulen

Volvo-C40-Recharge-laedt

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de