Am 8. Mai startete die erste Phase des Projekts ‚LangstreckE‘ im Rahmen des Schaufensters Elektromobilität Bayern-Sachsen, über das wir letzte Woche berichteten. Dabei wurden im BMW Werk Leipzig die ersten 15 BMW 1er mit Elektroantrieb, genannt BMW ActiveE, an Privatnutzer übergeben.
BMW untersucht in diesem Forschungsprojekt gemeinsam mit der TU Chemnitz und den Stadtwerken Leipzig die Alltagstauglichkeit von Elektroautos in insgesamt fünf Projektphasen. Für die nächsten Projektetappen sucht BMW noch Autofahrer, die täglich eine 40 bis maximal 100 Kilometer einfache Pendlerstrecke zurücklegen oder mindestens 90 Kilometer pro Tag fahren.
Mehr Informationen und den Bewerberfragebogen gibt es auf der Website von BMW.