• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Cykno E-Bike: Elektrischer Luxus auf zwei Rädern

03.06.2013 in E-Bikes & Pedelecs

  • Cykno E-Bike Elektrofahrrad Schwarz Front
  • Cykno E-Bike Elektrofahrrad Schwarz Seite
  • Cykno E-Bike Elektrofahrrad Schwarz Hinten
  • Cykno E-Bike Elektrofahrrad Braun Vorne
  • Cykno E-Bike Elektrofahrrad Braun Seite
  • Cykno E-Bike Elektrofahrrad Bruan Hinten
  • Cykno E-Bike Elektrofahrrad Schwarz Front
  • Cykno E-Bike Elektrofahrrad Schwarz Seite
  • Cykno E-Bike Elektrofahrrad Schwarz Hinten
  • Cykno E-Bike Elektrofahrrad Braun Vorne
  • Cykno E-Bike Elektrofahrrad Braun Seite
  • Cykno E-Bike Elektrofahrrad Bruan Hinten

Bilder: Cykno

Italiener sind bekannt dafür, sich meisterlich auf dem schmalen Grat zwischen Eleganz und Pomp zu bewegen. Auch für Freunde von E-Bikes haben sich italienische Designer und Ingenieure jetzt etwas besonderes und luxuriöses einfallen lassen: das Cykno E-Bike, das nicht nur Retro-Charme versprüht, sondern sich dank edler Materialien wie Carbon und Leder deutlich von der Konkurrenz abhebt.

Räder, Gabel und Rahmen sind aus Carbon. Der leicht gefederte Sitz und der breit ausladende Lenker sind mit Leder bezogen. Auch die elegante Verkleidung der Technik des luxuriösen Cruisers ist aus Leder gefertigt. Zwei Motoren mit 250 oder 500 Watt stehen zur Auswahl. Der Lithium-Polymer-Akku soll 60 Kilometer Reichweite schaffen, bevor er knapp vier Stunden lang wieder aufgeladen werden muss. Für Sicherheit sorgen zwei mächtige Scheibenbremsen, die das 26 Kilo schwere Gefährt problemlos abbremsen können.

Wie könnte es anders sein, das Cykno geht auf zwei Werbe-Spezialisten zurück: Gianpietro Vigorelli und Riccardo Lorenzini, die sich den Motorrad-Ingenieur Bruno Greppi und den Designer Luca Scopel ins Team holten. Der elektrische Luxuscruiser – in braun und schwarz erhältlich – wird direkt in Italien hergestellt, wobei die Details nach Kundenwunsch angepasst werden.

Die Lieferzeit für das Cykno E-Bike liegt bei einigen Wochen, der Preis für das ausgefallene Zweirad wurde leider noch nicht genannt.

Mehr Details zum Cykno auf der Herstellerseite

Newsletter

Unternehmen: Cykno
Antrieb: Zweiräder

Porsche setzt auf Plug-in-Hybrid in allen Baureihen

Nissan Leaf Elektro-Stretch-Limousine für bis zu 8 Personen

Auch interessant

Neuer Kia Sportage jetzt auch als Vollhybrid bestellbar

Neuer_Kia_Sportage_Hybrid_04

Ford Pro stellt „Electric SuperVan“ mit über 1471 kW (2000 PS) vor

2022_FORD_E-TRANSIT_SUPERVAN_47

Elektro-GT Polestar 5 soll Antriebsstrang „der Spitzenklasse“ bieten

Polestar-5-Goodwood-2022-3

Mercedes-Benz Trucks gibt aktuellen Ausblick auf Elektro-Lkw für den Fernverkehr

Mercedes-Bnez_eActros-LongHaul-Ausblick-2022

    Bonus-Malus-System für die Kfz-Steuer könnte E-Auto-Prämie ersetzen

    Peugeot-e-208-Emblem

    VW stoppt ID.-Buzz-Produktion wegen Batterieproblem

    VW-Buzz-Produktion

    Behörde warnt vor Lithium-Knappheit, E-Auto könnte ausgebremst werden

    Mercedes-Batterieproduktion

    TransnetBW will mit Tesla-Heimspeichern das Stromnetz stabilisieren

    Tesla-Powerwall_Plus

    Analyse: Volkswagen überholt Tesla 2024 bei weltweiten Elektroauto-Verkäufen

    VW-ID4

    Mercedes Vision EQXX übertrifft eigenen Effizienzrekord: 1202 km mit einer Ladung

    Mercedes-EQXX-2022-2

    Aldi Süd stellt Gratis-Strom ein, Ladesäulen-Öffnungszeiten werden erweitert

    Aldi-Sued-Elektroauto-Ladestation

    ADAC-Test: Mit dem Elektroauto und Wohnwagen in den Urlaub

    Test-Wohnwagen-Elektroauto-Kia-EV6
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de