• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Brammo bringt neue Elektromotorräder nach Europa

05.06.2013 in Elektromotorräder

  • Brammo Elektromotorrad Enertia
    Brammo Enertia
  • Brammo Elektromotorrad Enertia Plus
    Brammo Enertia Plus
  • Brammo Elektromotorrad Empulse R
    Brammo Empulse R
  • Brammo Elektromotorrad Enertia
  • Brammo Elektromotorrad  Enertia Plus
  • Brammo Elektromotorrad  Empulse R

Bilder: Brammo

Der US-Hersteller Brammo bringt seine Elektromotorräder nun verstärkt auch in Europa auf den Markt. Zunächst soll es drei Modelle geben: die Enertia, die Enertia Plus und die Empulse 10.0. Je nach Fahrweise schaffen die beinahe lautlosen Maschinen zwischen 50 und fast 200 Kilometern Reichweite. Wohl zu wenig für eingefleischte Tourenfahrer.

Für den kleinen Ausritt zwischendurch oder zügiges Vorankommen im Stadtverkehr sind die Modelle von Brammo damit jedoch definitiv als alltagstauglich anzusehen. Das Einsteigermodell, die Brammo Enertia, kostet knapp 7000 Euro. Dafür bekommt man eine 13 kW / 18 PS starke E-Maschine, die auf bis zu 100 km/h beschleunigen kann. Leider ist die 3,1 kWh-Batterie etwas schwach geraten, schon nach maximal etwa 60 bis 70 Kilometern ist das Ende der Reichweite erreicht.

Wendiger E-Flitzer für den Stadtverkehr

Etwas mehr Akku-Power hat die Brammo Enertia Plus für etwa 11.000 Euro. Deren Batterie ist mit der doppelten Kapazität ausgestattet – mindestens 120 Kilometer im Stadtverkehr sollten also drin sein. Bei schnellen Überlandfahrten kann jedoch die Reichweite auf bis zu 50 Kilometer schrumpfen. In knapp siebeneinhalb Stunden an der Haushaltssteckdose gewinnen die Akkus ihre volle Kapazität zurück. Und auch beim Verzögern kann die Batterie Energie rekuperieren.

Der US-Hersteller aus Ashland, Oregon, nutzt Lithium-Ionen NCM (Nickel Cobalt Mangan-Oxid)-Batterien für seine Elektromotorräder. Die Bremsen stammen vom italienischen Hersteller Brembo, die markante Upside-down-Gabel steuern die Spezailisten von Marzocchi bei. Die E-Bikes haben je ein Jahr Garantie, auf die Batterien gibt es zwei Jahre Gewährleistung.

Schneller, weiter, kraftvoller: Die Brammo Empulse 10.0

Wer von der Leistung der Enertia oder der Enertia Plus nicht überzeugt ist, kann zur Brammo Empulse 10.0 für knapp 15.000 Euro greifen. Deren wassergekühlter Elektromotor leistet 40 kW / 55 PS und beschleunigt das elektrisch betriebene Motorrad auf über 160 km/h. Die Batterie mit einer maximalen Kapazität von 10,2 kWh soll für eine Reichweite von bis zu 195 Kilometern genügen.

In Deutschland befindet sich das Händlernetz von Brammo noch im Aufbau. Momentan sind die Elektro-Bikes aus den USA z.B. über die Firma Beckerteam oder Brammo-Rhein-Ruhr erhältlich.

Newsletter

Tags: Brammo EmpulseUnternehmen: Brammo
Antrieb: Zweiräder

Tesla Model S erreicht Höchstgeschwindigkeit von 214 km/h

Bosch: Reichweite von Elektroautos bis 2020 mindestens 300 Kilometer

Auch interessant

Tesla Model S vs. Brammo Empulse in Laguna Seca (Video)

Tesla-Model-S-Brammo-Laguna-Seca

Brammo Elektromotorräder: 6000 Euro Rabatt bis Ende Oktober

brammo-empulse-preis

Video: Elektromotorrad Brammo Empulse R beim „Kurvenfressen“

Brammo-Elektromotorrad-Video-Deutschland

Elektromotorrad Brammo Empulse ab sofort auch in Deutschland erhältlich

Brammo-Empulse-Elektromotorrad-Deutschland-2014-Seite

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    ADAC führt Zertifizierung für Bergung von Elektro-Nutzfahrzeugen ein

    Adac-Truckservice

    Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

    Zeekr-X-2023-7

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de