• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Schwäbischer Tüftler baut alltagstauglichen Elektro-Lieferwagen

08.07.2013 in Technik, Transport von Thomas Langenbucher

Bild: UPS & X Elektrofahrzeuge Schwaben GmbH

Reinhardt Ritter, ein Tüftler auf der Schwäbischen Alb, setzt in alte Lastwagen neue Elektromotoren ein und macht die alten Dieselkarossen damit wieder alltagstauglich. Nun baut der gelernte Mechaniker eine erste Kleinserie für UPS. Birger Nicolai von der Welt hat den Elektroschrauber in seiner Heimat besucht und durfte einen geräuschlosen 7,5-Tonner Probe fahren.

Dem Laster mit Elektromotor bescheinigt Nicolai etwa viermal so viel Drehmoment wie ein Golf GTI, und das, wie bei Elektroautos üblich, von der ersten Sekunde an. Der 64-jährige Ritter begann mit der Elektrobastlerei mit dem VW Polo seiner Frau. „Ich wollte ein Elektroauto bauen. Meine Frau fährt sowieso meist kurze Strecken“, sagt Ritter.

Das Problem Umweltplakette hat sich erübrigt

Auf den Kleinwagen folgte ein erster LKW: Der Gemüsehändler seiner Frau hätte für seinen alten Diesellaster keine Umweltplakette mehr bekommen und somit die Wochenmärkte in den Städten nicht mehr anfahren können. Ritter nahm sich der Rußschleuder an. Auch das Experiment Elektro-Lieferwagen gelang auf Anhieb.

Nicht nur Ritter ist vom Elektrolaster überzeugt, auch Wissenschaftler gehen davon aus, dass elektrisch betriebener Lieferverkehr Zukunft hat. „Lärm und andere Umweltbelastungen bei zugleich immer mehr Ablieferungen an der Haustür machen neue Antriebsformen der Transportfahrzeuge notwendig“, sagt Frank Straube, Logistikprofessor an der Technischen Universität Berlin auf Anfrage der Welt. Doch Logistikfirmen hegen noch Zweifel, allein die Post macht derzeit in Bonn Versuche mit Elektro-Transportern bei der Paketzustellung.

Elektrische Paketwagen für UPS

Ritter hat bereits den nächsten Clou eingefädelt: Für UPS rüstet er gebrauchte Paketwagen zu Elektrolastern um und kann somit die Lebensdauer der robusten Fahrzeuge erheblich verlängern. Auch hier spielt ihm das Umweltplaketten-Problem in die Karten. Bis zu 20 Autos will er in diesem Jahr noch umrüsten. UPS will die umgebauten Elektrotransporter in Karlsruhe, Herne und Amsterdam einsetzen. Fallen die Flottentests positiv aus, könnte Ritter bald viel mehr als die bisherigen vier Mechaniker einstellen.

Mehr über den schwäbischen Tüftler Reinhart Ritter und die umgebauten UPS-Lieferwagen erfahren Sie in der ausführlichen Reportage bei der Welt.

Newsletter

Unternehmen: Elektrofahrzeuge Schwaben GmbH, UPS
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

BMW i3 (fast) ohne Tarnung erwischt

Elektromobilität: Daimler-Aufsichtsrat empfiehlt, von BMW zu lernen

Auch interessant

Sany führt elektrischen Fernstrecken-Lkw in Europa ein

Sany-E-Lkw

Feuerwehrverband kritisiert versenkbare Türgriffe

Tesla-Model-S

Mercedes VLE: Vorserienproduktion in Spanien gestartet

Mercedes-VLE-Teaser-2025-2

Volvo stellt Elektro-Reisebus-Chassis mit 700 Kilometer Reichweite vor

Volvo-BZR-Electric—CD-Lakeside-highway-VolvoBuses-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de