München ist um ein weiteres Carsharing-Angebot reicher. Obwohl sich hier bereits viele Anbieter tummeln, hat sich nun auch das US-amerikanische Unternehmen citeecar mit vorerst 100 Fahrzeugen angesiedelt und schließt eine Lücke im Münchner Carsharing-Netz: Denn die Flotte, die nach und nach ausgebaut werden soll, steht hauptsächlich in bisher kaum bedienten Außenbezirken der Stadt bereit.
Einer der günstigsten Carsharing-Anbieter Deutschlands, der hauptsächlich Kia Rio Modelle zum Preis von nur einem Euro pro Stunde einsetzt, ist somit nach Berlin und Hamburg bereits in einer dritten deutschen Stadt vertreten. Die Autos von citeecar können wie bei einem klassischen stationsbasierten Anbieter nur stundenweise und auch nur nach vorheriger Buchung genutzt werden.
Neben einem Euro pro Stunde und einer Monatspauschale von fünf Euro berechnet citeecar zusätzlich 20 Cent pro gefahrenen Kilometer. Zum Vergleich: DriveNow verlangt für eine Stunde Miete 18,60 Euro, car2go immerhin 12,90 Euro.
Die Monatspauschale beim klassischen Carsharer Stattauto München kostet sieben Euro, Fahrzeuge sind ab zwei Euro pro Stunde und ebenfalls 20 Cent pro Kilometer zu haben. Stattauto allerdings hat Fahrzeuge vieler verschiedener Kategorien, vom Kleinwagen über Kombis bis zu Transportern im Angebot.
Hinter den günstigen Preisen bei citeecar steckt neben den preiswerten Fahrzeugen auch ein neues Angebotsmodell: Denn nicht das Unternehmen selbst kümmert sich um die Autos, sondern sogenannte Hosts. Sie sind für die Reinigung des Fahrzeugs verantwortlich und stellen im Idealfall auch den Stellplatz zur Verfügung. Im Gegenzug erhalten die Hosts monatliche Freiminuten sowie Freikilometer.