• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Lit Motors C1: Futuristischer Kabinenroller für 2014 geplant

23.07.2013 in Elektroroller | 11 Kommentare

  • Lit Motors C1
  • Lit Motors C1 Seite
  • Lit Motors C1 Sitze
  • Lit Motors C1 Airbag
  • Lit Motors C1 Seite 2
  • Lit Motors C1
  • Lit Motors C1 Seite
  • Lit Motors C1 Sitze
  • Lit Motors C1 Airbag
  • Lit Motors C1 Seite 2

Bilder: Lit Motors

Halb Motorrad, halb Auto: Das Unternehmen Lit Motors hat den futuristisch anmutenden Zweisitzer C1 entwickelt. Der Clou an dem ungewöhnlichen Kabinenroller: Obwohl er nur zwei Räder hat, kann er dank gyroskopischer Stabilisierung nicht umfallen.

Der C1 hält – ähnlich wie ein Segway – das Gleichgewicht selbst bei Ampelstopps und beim Parken solange, bis die Parkstützen komplett ausgefahren sind. Laut Lit Motors bleibt der C1 sogar dann senkrecht stehen, wenn er von der Seite getroffen wird, wie in einem Video auf der Herstellerwebsite eindrucksvoll zu sehen ist. Dafür sorgen Gyroskope, die – nach dem Prinzip eines Spielzeugkreisels – mit bis zu 12.000 Umdrehungen pro Minute rotieren. Auch das ungewöhnliche Design und die neonfarbene Radbeleuchtung machen den C1 zu einem echten Hingucker.

Komfortabel wie ein Kleinwagen

Beeindruckend sind auch die technischen Daten des elektrischen Zweisitzers. Der C1 soll bis zu 160 km/h schnell werden, den Spurt von Null auf 100 in sechs Sekunden schaffen und mit einer Akkuladung bis zu 320 Kilometer weit kommen – und trotz der kompakten Maße ähnlich komfortabel wie ein Kleinwagen sein. Klimaanlage, Gurte, Airbags, voll funktionsfähige Fenster sowie ein Entertainmentsystem machen es möglich.

Der Hersteller rechnet damit, dass das Fahrzeug gegen Ende 2014 in den Handel kommt. Der Preis soll zunächst bei etwa 24.000 Dollar (etwa 18.000 Euro) liegen. Geht es nach Lit Motors, soll der C1 jedoch ein Massenprodukt und somit auch viel günstiger werden: Dann würde das Unternehmen den C1 für 14.000 Dollar verkaufen – etwa 11.000 Euro.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter

Tags: Lit Motors AEV (C1)Unternehmen: Lit Motors
Antrieb: Zweiräder

ePendler bilanziert Alltagstest mit Elektroautos positiv

Zu Besuch bei Tesla in den USA

Auch interessant

Kabinenroller Lit Motors AEV zeigt, was er kann (Video)

Lit-Motors-C1

Lebenszeichen von Lit Motors: So fährt der C1-Elektro-Kabinenroller (Video)

lit-c-1-Elektroroller

Elektro-Scooter Lit C-1 lässt sich nicht umkippen – dank dem Prinzip des Spielzeugkreisels (Video)

Lit-Motors-C1-umkippen

Kia gibt mit Concept EV5 Ausblick auf weiteres Elektro-SUV

Kia-Concept-EV5-2023-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Viele Anträge auf Wallbox-Förderung wurden nicht realisiert

    Opel-Ladestation

    Fastned baut erste Elektroauto-„Raststätten“ in Belgien

    Fasnet-Elektroauto-Raststaette-Belgien

    VW-Studie ID. 2all gibt Ausblick auf Kompakt-Elektroauto für unter 25.000 Euro

    VW-ID.-2all-2023-3

    VW: Zehn neue E-Modelle bis 2026, darunter „erster E-Volkswagen für alle“

    VW-ID

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla stellt Erweiterungsantrag für Brandenburger Fabrik

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. R. Fuhremann meint

    24.09.2015 um 12:46

    Raus mit den dingeren Lit C1 es wird zeit ich kauf sofort einen
    es müßen alle Autohersteller mal wach werden BMW macht
    es schon vor nur leider zuteuer.

  2. Markus meint

    16.12.2014 um 13:32

    Hallo Leute ,

    Geschäften in Deutschland bei Lit Motors C-1 wohin stehen Adresse und Werkstatt wegen Kaufen oder nächtse Jahr 2015 in Deutschland Messe ? Webseite und Termin sagt antworten mich , danke

    Ich gerne lit-motors c-1 kaufen weil kleinwagen Motorrad passt Hin-Ruckfahrt im Firma.

    LG Markus

    • ecomento.de meint

      16.12.2014 um 13:52

      Hallo,

      leider gibt es diesbezüglich noch keine konkreten Informationen, wir bleiben dran!

      VG
      TL | ecomento.de

  3. Zazu meint

    19.09.2014 um 16:08

    Das Jahr ist bald rum und es gibt immer noch keine Release daten.
    Habe 2010 oder 2011 ein Betrag überwiesen um mir eins von den ersten Dingern zu sichern und zu ergattern.
    Ausser Spam keine Antwort bis jetzt erhalten.
    Bin enttäuscht !!!!

    • ecomento.de meint

      20.09.2014 um 09:15

      Das hört sich ja gar nicht gut an!

      Der Blog und die Facebook-Page von Lit Motors sehen allerdings noch recht aktuell aus – Sie könnten versuchen, öffentlich bei Facebook zu kommentieren bzw. anzufragen und so den Druck auf das Unternehmen erhöhen…?!

      VG
      TL | ecomento.de

    • seedevil meint

      22.10.2014 um 17:30

      Die haben sich falsch Ausgedrückt!!! Die meinten das ab 2014 das Teil auf Poster gedruckt wird damit de dir das an die Wand nageln kannst!!!!
      Ich warte auch auf ein Fahrzeug was auf der Intermot 2012 vorgestellt wurde mit der großkotzigen Aussagen das es 2013 kommt…Heute (2 Jahre später) heißt es vom Hersteller immer noch „“Coming Soon““ Zeitraum unbestimmt!!!!
      Was sagt das aus::: Aussagen sind nichts wert vom Hersteller (diese sind nur von eigener Euphorie befangen)

  4. Torsten meint

    12.12.2013 um 13:06

    Das wäre das ideale Fahrzeug, davon träume ich seit Jahrzehnten. Müsste nur noch mit PHOTOVOLTAIK nachladen unterwegs. Optimal, hoffentlich kommt das auf den Markt. Ja und mit Tesla zusammen bauen, wäre auch gut. Denn da ist Erfahrung reichlich vorhanden.

    • ecomento.de meint

      12.12.2013 um 13:11

      Wir verfolgen das Thema weiter, sieht nach mächtig Spaß aus! Und mit entsprechender Stromquelle am Ende nicht nur umweltfreundlich, sondern – je nach persönlichem Nutzungsprofil – auch preislich interessant.

      VG
      ecomento.de

  5. Berg meint

    09.10.2013 um 09:57

    Ich bin sehr an dem Gefährt interessiert aber ein Haken hat die ganze Sache noch da ich dieses Fahrzeug auch im Winter fahren möchte ist die Frage ob man dafür auch Motorrad Winterreifen bekommt damit man gut und ordentlich durch den Winter kommt. Wenn leider nicht dann muss ich mir leider dann das heisse Gefährt doch wieder aus dem Kopf schlagen weil für die Sommermonate fahre ich ja schon Motorrad

    • ecomento.de meint

      12.12.2013 um 13:13

      Guter Einwand bzw. Frage. Bisher gibt es leider noch keine Neuigkeiten zum Lit Motors C1, wir bleiben dran!

      VG
      ecomento.de

  6. mopper meint

    30.07.2013 um 17:09

    Die Leute sollten sich mit Tesla zusammentun und die Dinger in den Ausstellungsräumen ausstellen … das Ding ist ein echter Hingucker.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de