• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Honda NSX Concept-GT dreht erste Rennrunden (Bilder & Video)

21.08.2013 in Motorsport

  • 2014-honda-nsx-concept-gt-front
  • 2014-honda-nsx-concept-gt-front-2
  • 2014-honda-nsx-concept-gt-seite
  • 2014-honda-nsx-concept-gt-seite-2
  • 2014-honda-nsx-concept-gt-heck
  • 2014-honda-nsx-concept-gt-front
  • 2014-honda-nsx-concept-gt-front-2
  • 2014-honda-nsx-concept-gt-seite
  • 2014-honda-nsx-concept-gt-seite-2
  • 2014-honda-nsx-concept-gt-heck

Bilder: YouTube

Das Honda NSX Concept aus Hondas Luxusschmiede ist eine der spektakulärsten Neuvorstellungen der Japaner seit langem. Eine Serienfertigung des Hybrid-Sportwagens ist jedoch frühestens für 2015 geplant. Auf japanischen Rennstrecken ist der NSX jetzt schon unterwegs: als NSX GT.

Am vergangenen Wochenende feierte der Honda NSX Concept-GT auf dem Honda-eigenen Formel-1-Kurs von Suzuka seine Premiere beim fünften Lauf der Super GT-Serie. Als Antrieb, der dem japanischen GT500-Reglement entspricht, dient dem NSX GT ein Vierzylinder-Turbo-Mittelmotor mit zwei Litern Hubraum, kombiniert mit einem Rennsport-Hybrid-System. Mehr Infos und Daten zum Elektroantrieb oder der Leistung machte Honda nicht.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter

Unternehmen: Honda

Die Reichweite des BMW i3 berechnen

Kommt der Audi A4 Plug-in-Hybrid in mehreren Varianten?

Auch interessant

Kia EV6 GT ab sofort ab 69.990 Euro bestellbar

Kia_EV6_GT_03

Polestar Elektro-Roadster soll 2026 als Polestar 6 in die Produktion gehen

Polestar-6-2022-3

Mercedes gibt Ausblick auf Interieur des EQE SUV

Mercedes-EQS-SUV-Interieur-2022-4

Mercedes EQS: Veredler Brabus verbessert cW-Wert und Reichweite

Mercedes-EQS-Brabus-2022-8

    Kia EV6 GT ab sofort ab 69.990 Euro bestellbar

    Kia_EV6_GT_03

    Berater: Elektroauto-Kauf wird sich auch ohne Förderung noch lohnen

    Kia_Niro_EV

    Pkw-Neuzulassungen 2022 nach 7 Monaten: 44,2 Prozent mit alternativem Antrieb

    Audi-A3-Plug-in-Hybrid

    VW: Schon über 10.000 Vorbestellungen für ID. Buzz

    VW-ID-Buzz

    Berechnung: Elektroauto zu Hause „tanken“ trotz hoher Strompreise günstiger als Verbrenner

    Hyundai-Kona-Elektroauto

    Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

    Tesla-Supercharger_10

    BMW will ab 2025 Brennstoffzellen-Elektroautos in größerer Stückzahl bauen

    bmw-ix5-hydrogen

    Tesla Model Y Europas meistverkauftes Elektroauto im ersten Halbjahr 2022

    Tesla-ModelY_01
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de