Bei der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA 2013 in Frankfurt wird ein neues Concept Car von Lexus Weltpremiere feiern: der Hybrid-SUV LF-NX. Mit dem imposant und futuristisch gezeichneten LF-NX möchte Lexus die Publikumsreaktionen auf einen möglichen kompakten SUV testen. Angetrieben wird das Konzeptfahrzeug vom bewährten Lexus Vollhybrid-Antrieb, angepasst für den Einsatz in einem SUV.
Scharf geschnittene Front und Seite
Die Frontpartie des Lexus wird von einer neuen Interpretation des aktuellen Lexus Kühlergrill Designs dominiert, scharf geschnittene Scheinwerfer mit LED-Tagfahrleuchten und zwei seitliche Lufteinlässe, die den Stoßfänger optisch von den Kotflügeln trennen, setzen weitere optische Akzente.
Die Seitenansicht des LF-NX wirkt sehr massiv und soll dem Hersteller nach die typische Robustheit von SUVs symbolisieren. Die obere Hälfte des geländegängigen Hybriden mit den Lexus typischen Formen der Seitenscheiben sowie dem flach auslaufenden Heck mit dem integrierten Spoiler erinnert dagegen an die Silhouette eines sportlichen Coupés.
Wuchtiges Heck
Das Heck des LF-NX verfügt über markant gestaltete Scheinwerfer-Einheiten und erinnert ein wenig an den BMW X5, kommt allerdings deutlich kantiger und hochgezogener daher.
Die spezielle silberfarbene Lackierung des Lexus LF-NX ähnelt gebürstetem Metall und soll den Eindruck vermitteln, dass die Karosserie aus dem Vollen gefräst ist.
Modern-luxuriöser Innenraum
Die Innenraumgestaltung des LF-NX greift das Design der Karosserie auf, wirkt aber etwas runder und weniger kantig. Das Cockpit ist auf den Fahrer zugeschnitten und soll ihm ein ergonomisch perfektes Umfeld bieten. Die Armaturentafel ist in eine obere Informationsebene und eine untere Bedienebene geteilt. In der unteren Bedienebene befinden sich berührungsempfindliche Schalter und das neue Touch Pad Bedienelement.
Lederpolster in Schwarz mit orange-farbenen Kontrastnähten sowie eine blaue Instrumenten- und Schalthebelbeleuchtung sollen den Premium-Anspruch des LF-NX Konzept SUVs unterstreichen. Der Innenraum sieht auch tatsächlich nach einer sehr gelungenen Verbindung von klassischen und modernen Ausstattungselementen aus.
So richtig scheint das Design des Lexus Concept SUVs allerdings nicht zu Ende gedacht worden zu sein, besonders von vorn vermittelt er einen sehr klobigen Eindruck, der Kühlergrill erscheint zudem etwas deplatziert. Unterm Strich wirkt der Lexus-Hybrid-SUV LF-NX auf uns um ehrlich zu sein genauso wie sein Name: etwas sperrig.