• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Renault vertieft Partnerschaft mit Mennekes und The Mobility House

04.09.2013 in Service

Renault Wall-Box Mennekes, The Mobility House

Bild: Renault

Zwei neue Partner für Renaults Elektroautos: Die Unternehmen Mennekes Elektrotechnik GmbH & Co. KG und der Mobilitätsdienstleister The Mobility House übernehmen auf Kundenwunsch die Installation und den Betrieb von Wallboxen, entsprechend dem neuen Z.E.-Ready-Zertifikat für die Standard- oder Schnellladung der Renault Elektroauto-Modelle.

Die Ladestationen sind eigens auf die Erfordernisse der Z.E.-Reihe abgestimmt: Die Technik für die Lade- und Industriestecker kommt vom bekannten Hersteller Mennekes und soll ein Leistungsspektrum von 3,7 kW über 11 kW bis zu 22 kW ermöglichen. Das erlaubt sowohl eine Standardladung mit 230 Volt Wechselspannung in sechs bis neun Stunden als auch eine Schnellladung – sofern Haustechnik und Fahrzeug dies erlauben – mit 400 Volt Drehstrom auf 80 Prozent der Batteriekapazität in weniger als einer Stunde.

Das Energiepaket mitsamt Installations-Check, der Ladestation sowie sauberem Strom aus erneuerbaren Energien unter der Endkundenmarke ElectroDrive Europe kommt von The Mobility House. Montage und Inbetriebnahme der Wallbox erfolgen durch speziell qualifizierte und zertifizierte Elektrofachbetriebe, die mit den Renault Händlern in der jeweiligen Region zusammenarbeiten.

Komplettpaket „Z.E. Box“

Renault bietet die Wallboxen im Rahmen des Komplettpakets „Z.E. Box“ an: Dieses beinhaltet neben der Batteriemiete die Lieferung und Montage der Ladestation am vom Kunden gewünschten Ort.

Beide Z.E.-Ready-Partner arbeiten bereits seit Längerem mit Renault zusammen. Mit dem Elektromobilitätspionier Mennekes verwirklicht Renault vor allem in Deutschland Infrastrukturprojekte im öffentlichen und halböffentlichen Raum. The Mobility House ist bereits seit 2011 in fünf europäischen Ländern Infrastrukturpartner des französischen Autoherstellers.

Newsletter

Tags: Renault Fluence Z.E., Renault Kangoo Z.E., Renault Twizy, Renault ZOEUnternehmen: Mennekes, Renault, The Mobility House
Antrieb: Elektroauto

Lexus stellt futuristischen Hybrid-SUV LF-NX auf der IAA in Frankfurt vor

Audi: Neue Bilder des Sport quattro concept veröffentlicht

Auch interessant

Renault: Über 99 Prozent der ZOE-Batterien noch voll funktionsfähig

Renault-ZOE-2019

Renault pausiert den Verkauf von Elektroautos und Plug-in-Hybriden

Renault-Meane-E-Tech-Electric

Renault-Deutschland-Chef: Mit dem Mégane E-Tech Electric setzen wir uns nach oben ab

Renault-Megane-E-Tech-Electric-1

E-Autos schneiden beim TÜV durchwachsen ab, Tesla Model S am schlechtesten

Tesla-Model-S-Restwert-Analyse-2019

    Feuerwehrmann erfindet Löschsack für in Brand geratene Elektroautos

    Elektroauto-Loeschsack

    Volkswagen startet in Emden zweite deutsche Elektroauto-Fertigung

    VW-ID4-Produktion-Emden

    VWs Elektro-Kleinbus/Transporter ID. Buzz kann konfiguriert werden

    VW-ID-Buzz

    Škoda fertigt in Mladá Boleslav MEB-Batteriesysteme für den Volkswagen-Konzern

    Skoda-MEB-Produktion

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    ABB und Shell kündigen über 200 „Terra-360“-Schnellladesäulen für Deutschland an

    ABB-Shell-Terra-360-Schnellladesaule

    Tesla öffnet „Supercharger“-Netz in weiteren europäischen Ländern für Fremdmarken

    Tesla-Model-Y-Supercharger

    VWs Elektro-Kleinbus/Transporter ID. Buzz kann konfiguriert werden

    VW-ID-Buzz
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de