• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Konkurrenz für den Renault Twizy? Der Estrima Birò (Bilder & Video)

19.09.2013 in Neue Modelle

  • Estrima-Biro-Elektroauto-Front
  • Estrima-Biro-Elektroauto
  • Estrima-Biro-Elektroauto-Seite
  • Estrima-Biro-Elektroauto-Heck
  • Estrima-Biro-Elektroauto-innen
  • Estrima-Biro-Elektroauto-Front
  • Estrima-Biro-Elektroauto
  • Estrima-Biro-Elektroauto-Seite
  • Estrima-Biro-Elektroauto-Heck
  • Estrima-Biro-Elektroauto-innen

Bilder: Estrima

Er scheint das perfekte Auto für die Stadt zu sein: praktisch, ökologisch und leise stromert der Estrima Birò im Video durch die Stadt und hat, dank seiner äußerst kompakten Maße überhaupt kein Problem damit, einen Parkplatz zu finden. Zugegeben, einen Schönheitspreis wird der Birò nicht gewinnen, für ein 1,7 Meter langes und nur 1 Meter breites Fahrzeug ist dafür aber immer irgendwo eine Lücke frei.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das ist nicht das einzig sehenswerte an dem Stadtflitzer im Kleinstformat. Er ist auch noch quasi unabhängig von Wallboxen und Schnellladesäulen. Denn seine nur zwölf Kilogramm schwere Lithium-Ionen-Batterie kann mit einem einfachen Handgriff aus der Rückseite des Wagens genommen, wie ein Rollkoffer zur nächsten Steckdose transportiert und nach dem Laden ebenso einfach wieder angeschlossen werden.

Innerhalb von vier Stunden soll der Akku vollständig gefüllt sein, mit genug Strom für 40 Kilometer Reichweite und eine Geschwindigkeit von 45 km/h. Das klingt nach wenig, ist aber für viele Stadtmenschen vollkommen ausreichend. Wer noch etwas mehr Speed aus dem 4 kW / 5,5 PS starken Elektromotor kitzeln will, soll auf eine Boost-Funktion zugreifen können. Dazu allerdings macht die Firma Estrima, die 2008 gegründet wurde, noch keine Angaben.

Der mit sechs Metern Wendekreis sehr handliche Estrima Birò hat noch einen Vorteil: Dank seiner zu 96 Prozent transparenten Fahrerkabine verspricht der Hersteller einen guten Überblick und auch der Preis ist durchaus interessant. Er soll weniger als 10.000 Euro kosten und wäre in der selben Preisklasse wie der Renault Twizy ein ernstzunehmender Konkurrent für den kleinen Franzosen.

Newsletter

Via: WiWo Green
Unternehmen: Estrima
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Grüner Ministerpräsident Kretschmann spendiert 10 Millionen für Elektromobilität

auto motor und sport testet Porsche Panamera S E-Hybrid

Auch interessant

Citroën stellt Elektroauto ë-C4 X vor, Deutschlandstart Anfang 2023

Citroen-e-C4-X-2022-1

Honda e „Limited Edition“ kostet 41.900 Euro

Honda-e-Limited-Edition-2022-1

Hyundai stellt Design der Elektro-Limousine Ioniq 6 vor

Hyundai-Ioniq-6-2022-6

MG stellt Kompakt-Elektroauto MG4 Electric auf neuer Plattform vor

MG4-Electric-2022-4

    Hyundai stellt Design der Elektro-Limousine Ioniq 6 vor

    Hyundai-Ioniq-6-2022-6

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    VW stoppt ID.-Buzz-Produktion wegen Batterieproblem

    VW-Buzz-Produktion

    Mercedes-Produktionsvorstand: „Wir richten bereits jetzt alles auf E-Mobilität aus“

    Mercedes-EQE-Produktion

    VW-Konzeptfahrzeug gibt Ausblick auf Elektro-Limousine ID. Aero

    VW-ID.-AERO-2022-7

    Bonus-Malus-System für die Kfz-Steuer könnte E-Auto-Prämie ersetzen

    Peugeot-e-208-Emblem

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de