• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

auto motor und sport testet Porsche Panamera S E-Hybrid

19.09.2013 in Neues zu Modellen

Porsche-Panamera-S-E-Hybrid Probefahrt Test

Bild: Porsche

Einen vollwertigen Porsche mit einem Verbrauch von nur etwa drei Litern auf 100 Kilometer versprechen die Zuffenhausener mit dem Porsche Panamera S E-Hybrid. Ob der Hersteller dieses Versprechen halten kann, muss sich erst noch zeigen. Nachdem die hybride Reiselimousine letzte Woche auf der IAA vorgestellt wurde, kommen nun erste Fahrberichte zu Tage.

Unter anderem hat auto motor und sport den Panamera S E-Hybrid fahren dürfen, und zeigte sich durchaus begeistert von den Fahrleistungen. Immerhin stromert der Wagen bei bis zu 130 km/h lautlos über die Autobahn. Doch mehr als rein elektrische 32 Kilometer haben die Tester nicht geschafft.

Zwar sei der hybride Porsche nicht ganz so handlich wie ein reiner Verbrenner, doch ein Plug-in-Parallel-Vollhybrid müsse „nicht halb so unsexy sein“, wie sein Name vermuten lässt, heißt es im Testbericht. Lobend hervorgehoben wird die Möglichkeit, unabhängig von einer Steckdose innerhalb von nur etwa 50 Kilometern Fahrt soviel Energie zu generieren, dass der Stromspeicher wieder vollständig geladen ist.

Ebenso beeindruckt zeigte sich auto motor und sport vom Verbrauch. Der war zwar um einiges höher als die von Porsche angegebenen 3,1 Liter. Doch 5,7 Liter pro 100 Kilometer bei normaler Fahrt mit Zwischensprints können sich bei einem mehr als zwei Tonnen schweren Auto durchaus sehen lassen.

Zum ausführlichen Testbericht bei auto motor und sport

Newsletter

Tags: Porsche PanameraUnternehmen: Porsche
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Konkurrenz für den Renault Twizy? Der Estrima Birò (Bilder & Video)

Wie Experten Merkels Elektroauto-Ziele beurteilen

Auch interessant

Nächster Porsche Taycan und Elektro-Panamera sollen sich neue Plattform teilen

Porsche-Taycan

Porsche Panamera könnte neben Taycan als Elektroauto weiterleben

panamera_4s_e_hybrid_sport_turismo_2020

Neue Porsche Panamera Plug-in-Hybrid-Modelle leisten bis zu 700 PS

Porsche-Panamera-Turbo-S-E-Hybrid-2020-2

Porsche Panamera künftig in drei Plug-in-Hybrid-Versionen erhältlich

Porsche-Panamera-4S-E-Hybrid-20203

    Mercedes: Tesla nicht Luxuskonkurrent, sondern „Disruptor im Automobilsektor“

    Tesla-Model-Y-laedt-in-Garage

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Voyah: Elektro-SUV Free vor Marktstart in Deutschland

    Voyah-Free

    Faltbares Stadt-Elektroauto aus Israel soll 2025 in Serie gehen

    City-Transformer

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Analyse: Tesla Model Y meistverkauftes Auto in Q1 2023

    Tesla-Model-Y
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de