• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla will das selbstfahrende Auto

20.09.2013 in Autonomes Fahren, Innovation, Technik von Thomas Langenbucher

Ein Elektroauto mit 500 km Reichweite, Shuttles zur Raumstation ISS, die 1000 km/h-Reisekapsel Hyperloop: Elon Musk ist für ungewöhnliche Projekte bekannt. Nun plant er den nächsten Coup: Musk will einen Autopiloten entwickeln, der Tesla-Elektroautos weitgehend autonom steuern soll.

Der britischen Wirtschaftszeitung Financial Times sagte Musk, man arbeite bei Tesla an einem Roboterauto, das „90 Prozent der gefahrenen Strecke“ selbständig zurücklegen kann. Allerdings soll der Fahrer jederzeit – wie etwa derzeit beim Tempomat – wieder die Kontrolle über das Fahrzeug übernehmen können. Schon in drei Jahren will Tesla die dafür notwendige Technik zur Marktreife gebracht haben. Derzeit sucht das Unternehmen das entsprechende Personal.

Musk glaubt aber nicht daran, dass Autos zu 100 Prozent selbstständig unterwegs sein werden. Die fehlenden paar Prozent vom weitgehend zum vollständig autonomen Auto umzusetzen, sei „unglaublich schwierig“.

Newsletter

Via: Financial Times
Unternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Toyota Prius Plug-in zum Elektroauto des Jahres gekürt

Wissenswerte Zahlen zu E-Bikes und Pedelecs

Auch interessant

Pulsetrain will Batterien wesentlich effizienter und langlebiger machen

VW-eCrafter-Elektroauto-Transporter

Holon erhält Genehmigung für autonomes Testen auf deutschen Straßen

HOLON-urban_Level-4-Release

Wenn das Elektroauto brennt: TÜV-Verband erklärt Risiken und gibt Tipps

VW-ID.7-laedt

Volvo verspricht weniger Probleme mit neuen Elektroautos

Volvo-EX60-Teaser

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de