• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Daimler-Vorstand gibt Ausblick auf die Zukunft von Mercedes-Benz: Tesla, Plug-in-Hybrid, kabelloses Laden

26.09.2013 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Prof. Dr. Thomas Weber ist im Daimler-Vorstand verantwortlich für die Konzernforschung und die künftige Entwicklung von Mercedes-Benz. Anlässlich des Fachkongress Elektromobilität auf der Frankfurter IAA 2013 beurteilte er im Interview mit dem Branchendienst electrive.net die aktuelle Lage der Elektromobilität und erwartet für die Zukunft nur Positives: „Elektromobilität geht jetzt in Serie“, freut sich Weber und ist froh, dass mit der Messe ein Zeichen der „Aufbruchstimmung in den Markt geht“.

Im Interview mit electrive.net-Chefredakteur Peter Schwierz erläutert Weber, warum die B-Klasse electric drive keinen Range Extender bekommt, und warum der Plug-in-Hybrid bei Daimler als ideale Lösung für die Zukunft großer Limousinen gehandelt wird. Auch über die Partnerschaft mit Tesla und ein mögliches induktives Ladesystem hat Weber interessante Details zu berichten.

Newsletter

Via: electrive
Unternehmen: Daimler
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Formel E: IndyCar-Team Dragon Racing als vierter Rennstall bekanntgegeben

Tesla Model S in Norwegen bereits beliebter als VW Golf

Auch interessant

BYD will europäisches Vertriebsnetz bis Ende 2026 verdoppeln

BYD-Vertrieb

Euro NCAP: 5 Sterne für E-Autos von Mercedes, Škoda, Tesla, Toyota, Lucid, Volvo, VW & Co

EuroNCAP-Tesla-Model-Y-Lucid-Gravity

Mercedes-Benz verabschiedet sich laut Bericht von seiner Luxus-Strategie

Mercedes-CLA-Hybrid-2025

Stellantis-Aufsichtsratschef Elkann fordert mehr Flexibilität bei EU-Emissionszielen

Alfa-Romeo-Stelvio

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de