• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

McLaren P1: Plug-in-Hybrid-Supersportwagen bereits ausverkauft

15.11.2013 in Autoindustrie, Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Hybridsportwagen McLaren P1 ausverkauft

Bild: McLaren

McLaren hat die letzten verfügbaren Exemplare seines Plug-in-Hybrid-Supersportwagen McLaren P1 nach Europa verkauft. Die geplante Produktion von 375 Einheiten ist damit erfüllt und die Auftragsbücher weltweit geschlossen.

Alle Hoffnung ist aber noch nicht verloren, denn laut Autocar wurden erst 12 Exemplare des McLaren P1 tatsächlich in der Fabrikanlage in Woking, England produziert. Interessenten können sich daher auf eine Warteliste setzen lassen, für den Fall, dass bestehende Bestellungen nicht realisiert werden.

Der Preis des Plug-in-Hybridboliden McLaren P1 liegt bei rund 1,1 Millionen Euro, 75 Prozent der georderten Fahrzeuge werden jedoch das McLaren „Special Operations„-Programm durchlaufen, das die Fahrzeuge an alle möglichen Kundenwünsche anpasst. Dies erhöht den Endpreis vieler P1 noch einmal deutlich.

Und was bekommen die wohlhabenden Kunden für so viel Geld? McLaren hat kürzlich die offiziellen Leistungsdaten des Supersportwagen veröffentlicht – diese sind mehr als beeindruckend.

Für alle, die möglichst schnell einen Hybrid-Supersportwagen ihr Eigen nennen möchten, gibt es jedoch glücklicherweise Alternativen. Der LaFerrari ist beispielsweise noch erhältlich – die Italiener behalten sich jedoch vor, die neuen Besitzer selbst auszusuchen. Ganz Demokratie gibt es dagegen den deutschen Plug-in-Hybrid-Sportler Porsche 918 Spyder derzeit noch für jedermann zu kaufen – vorausgesetzt man hat mindestens 768.026,00 Euro übrig.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Newsletter

Tags: McLaren P1, VerkaufszahlenUnternehmen: McLaren
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Tesla-Brände: Musk schließt Rückruf des Elektroautos Model S aus

Volkswagen-Umweltstrategie: Elektroauto-Schnelllader und bezahlbare Erdgasautos

Auch interessant

Polestar steigert Absatzzahlen um 36 Prozent in den ersten neun Monaten 2025

Polestar-2-3-4

Lucid übertrifft 2025 Vorjahreszahlen bei Auslieferungen bereits nach drei Quartalen

Lucid-Gravity-Air

Porsche liefert 49.090 Elektroautos von Januar bis September 2025 aus

Porsche-Macan-Turbo,-Macan,-Macan-4

BMW-Konzern verkauft 102.864 Elektroautos in Q3 2025 (-0,6 %)

BMW-iX

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de