• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

US-Behörde NHTSA bestätigt 5-Sterne-Rating für Tesla Model S Modelljahr 2014

30.12.2013 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Elektroauto-Tesla-Model-S-Sicherheit

Die US -Behörde NHTSA hat trotz der weiterhin laufenden Untersuchungen zu den Tesla-Bränden bestätigt, dass das Elektroauto Tesla Model S auch im Modelljahrgang 2014 sicher ist und seine 5-Sterne-Bewertung zu Recht erhalten hat. Vor einigen Wochen waren innerhalb kurzer Zeit gleich drei Tesla Model S in Flammen aufgegangen, den Bränden war jeweils ein Unfall oder eine Kollision mit einem Gegenstand vorausgegangen.

Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hatte aufgrund der drei Unfälle mit Feuerentwicklung umfassende Untersuchungen eingeleitet und unter anderem mehr Informationen zum Aufbau des Batteriepacks angefordert, das aus etwa 8000 modifizierten Laptop-Akkus besteht. Das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat vor kurzem nach eigener Recherche bereits mitgeteilt, dass es weder an Bauart noch den Komponenten des Tesla Model S etwas auszusetzen gibt, und dass keine Notwendigkeit eventueller Umbauten oder Änderungen besteht.

Ohnehin ist die rein statistische Wahrscheinlichkeit, dass ein Elektroauto wie das Tesla Model S Feuer fängt, nach wie vor deutlich geringer als beim durchschnittlichen Verbrenner. Zudem gab es bei den teilweise schweren Unfällen mit der Elektrolimousine Model S bisher weder nennenswerte Verletzungen oder gar Todesfälle.

Newsletter

Tags: Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

So fährt die elektrische B-Klasse (Fahrbericht Autobild)

Halb Vespa, halb Segway: Der Zero Scooter

Auch interessant

Tesla führt überarbeitete Model S und Model X in Deutschland ein

Tesla-Model-X-Model-S-2025-Facelift

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de