• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Aufladen ohne Stecker: Ford arbeitet an Plug-in-Hybrid mit Solardach

06.01.2014 in Innovation von Thomas Langenbucher

  • C-Max-Solar-Energi-Concept-Solardach
  • Ford C-Max Solar Energi Concept aufladen
  • Ford C-Max Solar Energi Concept Dach
  • C-Max Solar Energi Concept Dach aufladen
  • Ford C-Max Solar Energi Concept Technik
  • C-Max-Solar-Energi-Concept-Solardach
  • Ford C-Max Solar Energi Concept aufladen
  • Ford C-Max Solar Energi Concept Dach
  • C-Max Solar Energi Concept Dach aufladen
  • Ford C-Max Solar Energi Concept Technik

Fords Konzeptfahrzeug C-Max Solar Energi Concept hat eine so einfache wie auch revolutionäre Technik verbaut: Der Plug-in-Hybrid hat Solarmodule auf dem Dach, die genügend Energie für 75 Prozent der Strecken liefern sollen, die ein Durchschnittsfahrer zurücklegt. So unwahrscheinlich klingt das gar nicht: Die Durchschnittsstrecke, die ein Pkw-Fahrer in Deutschland zurücklegt, beträgt weniger als 20 Kilometer.

Mit der Solartechnik wäre der Plug-in-Hybrid auch im rein elektrischen Betrieb weitgehend unabhängig von Ladestationen. Denn die Solarzellen erzeugen laut Ford an einem Tag genauso viel Strom, wie ein vierstündiger Ladevorgang an der Steckdose. Einziger Nachteil: Auf ein Schiebe- oder gar Panoramadach muss man beim „Solarfahren“ wohl verzichten.

Der Kompaktvan mit Solardach feiert auf der US-Elektronikmesse CES in Las Vegas (7. bis 10. Januar) Premiere. Danach möchte Ford die Alltagstauglichkeit unter realistischen Bedingungen testen.

Newsletter

Tags: Solar, SolardachUnternehmen: Ford
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Smartphone auf vier Rädern: Wenn der Pkw den Wecker früher klingeln lässt

Elektrischer Mini im Rennoutfit gesichtet

Auch interessant

Sono Motors wird zu SonoSolar: Neue Marke, neue Ausrichtung

Sono-Motors

Solardächer versprechen mehr Elektroauto-Reichweite, bleiben vorerst aber Nischenlösung

Toyota-Prius-2023

Forscher stellen ersten Qualitätsstandard für Wallboxen vor

wallbox_inspektion

LichtBlick-Studie: Deutschlands Eigenheime setzen weiter auf grüne Technologien

Tesla_SolarPanels_90

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de