• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote: Fiat, Cupra, Hyundai

Tesla Model S: Ladeprobleme bei großer Kälte in Norwegen – Problem wohl gelöst

29.01.2014 in Aufladen & Tanken, Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Das Tesla Model S ist eines der beliebtesten Elektroautos in Norwegen. Doch nun schien sein gutes Image im E-Mobilitäts-Vorzeigeland in Gefahr: Denn die Norwegische Kälte machte dem Langstrecken-Stromer im Einzelfall wohl doch zu schaffen (die Norweger Arne Jakobsen und Bjørn Nyland konnten in ihren Videos bisher nur Positives über das Model S berichten). Einige Exemplare ließen sich nach einem Temperatursturz nicht mehr laden. Mittlerweile sei das Problem jedoch größtenteils behoben, schreibt die norwegische Tageszeitung Dagens Naeringsliv.

Einem Bericht der Zeitung zufolge hatte das Auto bei besonders kalten Temperaturen offenbar nicht immer geladen, obwohl der Stecker korrekt saß. Tesla habe umgehend die betroffenen Kunden kontaktiert und zwölf Techniker aus den USA einfliegen lassen, die das Problem auch schnell gefunden haben: Laut Tesla ging es bei der Ladehemmung um ein speziell norwegisches Phänomen, das mit dem dortigen Stromnetz zu tun habe.

Eine neue Software konnte jetzt in den meisten Fällen Abhilfe schaffen. Teslas Techniker wollen die Kälteprobleme trotzdem noch eine Weile im Auge behalten, um Fehler dieser Art künftig ausschließen zu können.

Newsletter

Via: Dagens Naeringsliv
Tags: Norwegen, Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Dieses Tesla Model S fuhr in 60 Stunden 5.824 Kilometer durch die USA – kostenlos!

Elektroauto-Tage in Berlin: VW lädt zu Probefahrten & Konzertbesuchen ein

Auch interessant

Tesla führt überarbeitete Model S und Model X in Deutschland ein

Tesla-Model-X-Model-S-2025-Facelift

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de