• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Elektroauto-Tage in Berlin: VW lädt zu Probefahrten & Konzertbesuchen ein

29.01.2014 in Lifestyle, Termine

electrified!-Berlin-e-Mobilitaetswochen

Bei „Elektro“ geht es bei uns hauptsächlich um Autos. Andere denken dabei sicher eher an Musik. Mitte März vereint Volkswagen beide Elektro-Begriffe unter einem Dach: Der Hersteller veranstaltet vom 8. bis 21. März 2014 in Berlin die electrified! e-Mobilitätswochen. Neben elektrischen Autos gibt es ein Konzertprogramm mit internationalen Größen aus der Szene der elektronischen Musik, darunter Booka Shade, Crookers, Moonbootica, Tiefschwarz und Carl Craig.

Zur selben Zeit stellt der Autokonzern auf dem großen Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof im Berliner Stadtzentrum seine elektrifizierten Modelle vor. Am Wochenende vom 14. bis 16. März haben Besucher auch die Möglichkeit, die ganze Welt der Elektromobilität zu erleben und den Kleinstwagen VW e-up! Probe zu fahren.

Präsentiert werden neben der elektrischen Version des up! auch der e-Golf, das Supersparmobil XL1 sowie der kommende Golf GTE mit Plug-In-Hybrid in seiner Deutschlandpremiere.

Sehenswertes Konzertprogramm

Mit insgesamt elf Electric Club Nights soll das Eventprogramm Unterhaltung bis in die frühen Morgenstunden garantieren. Es treten auf:

  • So, 09.03.2014: C2C, u.a.
  • Mo, 10.03.2014: Parov Stelar Band, u.a.
  • Di, 11.03.2014: The Bloody Beetroots (live)
  • Fr, 14.03.2014: Booka Shade (live), M.A.N.D.Y. (Philipp Jung), Ron Flatter
  • Sa, 15.03.2014: Crookers, Riton, u.a.
  • So, 16.03.2014: Moonbootica (live), Turntablerocker, u.a.
  • Mo, 17.03.2014: Solomun, u.a.
  • Di, 18.03.2014: Camo & Krooked present Zeitgeist, Breakbot, u.a.
  • Mi, 19.03.2014: Kavinsky (dj set), Tube Berger, u.a.
  • Do, 20.03.2014: Carl Craig, Oliver Huntemann, Francesco Tristano
  • Fr, 21.03.2014: Fritz Kalkbrenner, Meggy, u.a.

(Programm vorläufig, Änderungen vorbehalten)

Die Konzerte und die Ausstellung finden im Hangar 2 des ehemaligen Flughafens Tempelhof in Berlin statt. Die Karten für die Abendkonzerte kosten ab 12,50 Euro inkl. VVK Gebühr und sind über CTS Eventim erhältlich.

Weitere Informationen und das ausführliche Konzertprogramm gibt es auf der offiziellen Webseite unter emobility.volkswagen.de.

Newsletter

Tags: VW e-Golf, VW e-up!, VW Golf GTE, VW XL1Unternehmen: VW
Antrieb: Elektroauto

Tesla Model S: Ladeprobleme bei großer Kälte in Norwegen – Problem wohl gelöst

Auch die Formel 1 setzt auf Hybrid: Die Technik für 2014 im Detail (Video)

Auch interessant

VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

VW-Golf

VW e-up! wieder konfigurierbar, ab 29.995 Euro vor Förderung

VW-e-up-2022

VW e-up! wird noch bis Ende 2025 gebaut, auf ID.2 könnte ID.1 folgen

VW-e-up!-blau

Bericht: VW e-up! schon wieder fast ausverkauft

VW-e-up-2

    Neuer Explorer: Ford gibt Ausblick auf Elektro-SUV für Europa auf VW-Plattform

    Ford-Explorer-Europa-2023-1

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Volkswagen und Ford wollen Zusammenarbeit „intensivieren“

    VW-MEB

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de