• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Plus 67 Prozent: Carsharing-Boom hält an

04.03.2014 in Car- & Ridesharing von Thomas Langenbucher

Der Trend zum Teilen statt Besitzen hält auch bei Autos ungebremst an. Die Jahresbilanz des Bundesverbands CarSharing e.V. zeigt deutlich gestiegene Nutzerzahlen: Anfang 2014 waren 757.000 Teilnehmer bei den etwa 150 deutschen Carsharing-Anbietern registriert, was im Vergleich zum Vorjahr einem Zuwachs von 67,1 Prozent entspricht. Vor allem bei stationsunabhängigen Anbietern ist das Wachstum enorm.

Freefloater wie DriveNow, car2go und multicity werden mittlerweile von 437.000 Kunden genutzt – zum Vorjahr ein Plus von satten 254.000! Bei stationsbasierten Angeboten waren zum Stichtag 320.000 Teilnehmer registriert, ein Plus von 50.000. Erstmals hat die Quote der Carsharing-Teilnehmer bezogen auf die führerscheinfähige Gesamtbevölkerung ab 18 Jahren damit die 1-Prozenthürde übersprungen, sie liegt nun bei 1,13 Prozent.

Den Nutzern stehen derzeit etwa 7700 Fahrzeuge an fast 4000 Stationen im stationsbasierten Carsharing und mehr als 6000 Pkw in stationsunabhängigen Angeboten zur Verfügung. Durchschnittlich 42 Nutzer teilen sich ein Fahrzeug im stationsbasierten Carsharing, 70 Nutzer sind es bei den stationsunabhängigen Angeboten.

Bezogen auf die etwa 380 Städte und Gemeinden, in denen Carsharing verfügbar ist, werden mehr als 33 Millionen Deutsche von einem stationsbasierten Carsharing-Angebot versorgt. Stationsunabhängige Angebote sind in 14 Städten mit zusammen mehr als neun Millionen Einwohnern anzutreffen.

Den Titel als Carsharing-Hauptstadt 2013 holte sich Karlsruhe: mit 1,93 Carsharing-Autos je 1000 Einwohner.

Newsletter

Unternehmen: Car2Go, DriveNow, Flinkster, multicity
Antrieb: Modern Mobility

Elektroauto & Hybridauto-Zulassungen Februar 2014

Das kleinste e-Mobil der Welt? URB-E sammelt Crowdfunding-Dollars auf Indiegogo (Video)

Auch interessant

BYD liefert bis zu 5.000 Stromer an Auto-Abo-Anbieter Finn

Partnerschaft-BYD-FINN

Free2move nimmt 300 elektrische Fiat 500 in die Flotte auf

fiat-500-elektro-free2move-carsharing-2025

Carsharing-Studie: E-Autos „unerlässlich, aber eine Herausforderung“

Free2move

Hamburger Flotte von Free2move | Share Now wächst um 650 Fiat 500e

free2move-co-branded-infleeting-fiat500e-id-8753_15870

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de