Autovermieter haben bislang nur wenige Elektroautos in ihrer Flotte. Auch Carsharer setzen noch nicht im großen Stil auf E-Pkw. Ein Experte fordert nun eine Elektro-Quote.
Car2Go
ShareNow-Chef: „Carsharing ist wahnsinnig komplex“
Daimler und BMW legen ihre Carsharing-Angebote zusammen. Der künftige Elektroauto-Anteil in der Flotte hängt von der Entwicklung in den Städten ab.
Share Now – früher DriveNow und Car2Go – erhöht Elektroauto-Anteil auf ein Viertel
Share Now – die neue Carsharing-Marke von BMW und Daimler – will den Elektroauto-Anteil in seiner europäischen Flotte bis Ende 2019 auf ein Viertel erhöhen.
Car2Go bietet jetzt auch in Paris Elektroautos
Daimlers Carsharing-Tochter Car2Go ist künftig auch in Paris mit Elektroautos unterwegs. Den Nutzern stehen zu Beginn 400 elektrische Smart zur Verfügung.
Car2Go startet 2019 mit Elektroauto-Carsharing in Paris
Ab Anfang 2019 bietet Car2Go sein flexibles Elektroauto-Carsharing auch in der französischen Hauptstadt an. Zunächst werden 400 Stromer eingeflottet.
Car2Go Stuttgart flottet neue Elektroauto-Smarts ein
Car2Go bietet in Stuttgart ab sofort die ersten elektrischen Smart ForTwo der neuesten Generation. Bis Herbst sollen alle alten Stromer ausgetauscht werden.
Car2Go-Chef: „Die Zukunft des Carsharing ist elektrisch“
Car2Go, die Carsharing-Tochter von Daimler, ist überzeugt, dass die Kurzzeitmiete von Stromern die Verbreitung der E-Mobilität entscheidend vorantreibt.
Daimler will car2go Europe komplett übernehmen
Daimler hat angekündigt, über seine Tochter Daimler Mobility Services 25 Prozent der Anteile an car2go Europe von Europcar zu erwerben.
Für mehr Elektroauto-Fahrten: car2go optimiert Stuttgarter Geschäftsgebiet
Um die Verfügbarkeit von car2go in Stuttgart zu optimieren und mehr lokal emissionsfreie Fahrten zu ermöglichen, wird das Geschäftsgebiet aktualisiert.
Stuttgart will härter gegen Ladesäulen-Blockierer vorgehen
Jeder Elektroauto-Fahrer kennt das Problem: Man kommt mit fast leerem Akku an einer der spärlich vorhandenen Ladesäulen an – und …