• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Autobauer binden Apples CarPlay und Google Android ein (Bilder & Video)

06.03.2014 in Lifestyle

Apple-CarPlay1

Mercedes, Ferrari und Volvo integrieren verstärkt Dienste und Geräte von Apple in ihre Fahrzeuge. Der Technologiekonzern präsentiert dazu auf dem Genfer Autosalon seine Lösung namens CarPlay, die die Bedienoberfläche des iPhones mitsamt der Apps und der Sprachsteuerung Siri auf den Bildschirm des Autos zaubern soll. Dank Sprachsteuerung sollen sich Telefonfunktionen und Apps auch während der Fahrt nutzen lassen können.

Apple-CarPlay3

Zunächst soll Car Play in ausgewählten Fahrzeugen von Ferrari, Mercedes und Volvo zum Einsatz kommen. Später will Apple auch in weiteren Modellen dutzender anderer Marken Einzug halten. Car Play ist nach Apple-Angaben mit dem iPhone 5, 5s und 5c kompatibel.

Wie das System genau funktioniert, will Mercedes auf dem Autosalon in Genf in der neuen C-Klasse zeigen. Die Technik soll dann im Laufe des Jahres auf möglichst viele weitere Baureihen ausgeweitet werden. Einen Preis für das Elektronik-Upgrade nannte Mercedes noch nicht – in Unternehmenskreisen ist von „wenigen Hundert Euro“ die Rede.

Apple-CarPlay

Apple allerdings ist mit dem Angriff auf das Auto nicht alleine: Auch Konkurrent Google plant eine automobile Lösung für sein Betriebssystem Android und hat dafür Anfang des Jahres eine Allianz mit verschiedenen Autoherstellern gegründet, zu denen unter anderem Audi, Mercedes und General Motors gehören.

Darüber hinaus arbeiten Autobauer mit Handyherstellern im Konsortium MirrorLink an einem einheitlichen Integrationsstandard, der auch Endgeräte ohne Android oder iOS im Fahrzeug nutzbar machen könnte. Erste Modelle wie der überarbeite VW Polo oder der neue Renault Twingo, die in Genf Premiere feiern, sind bereits mit dieser Technik ausgerüstet.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter

Unternehmen: Apple, Audi, Google, Mercedes-Benz, Volvo
Antrieb: Modern Mobility

Warum Japan bei Elektroautos führend ist

Wo man mit Elektroautos Geld sparen kann

Auch interessant

Citroën stellt Elektroauto ë-C4 X vor, Deutschlandstart Anfang 2023

Citroen-e-C4-X-2022-1

Hyundai stellt Design der Elektro-Limousine Ioniq 6 vor

Hyundai-Ioniq-6-2022-6

MG stellt Kompakt-Elektroauto MG4 Electric auf neuer Plattform vor

MG4-Electric-2022-4

VW-Konzeptfahrzeug gibt Ausblick auf Elektro-Limousine ID. Aero

VW-ID.-AERO-2022-7

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    VW ID. Buzz wird nach kurzer Unterbrechung wieder produziert

    VW-ID-Buzz

    Stellantis-Werk Termoli wird ab 2024 zur Akku-Großfabrik

    Peugeot-e-Partner-Batteriesystem

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

    Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de